Geblitzt auf der A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld – Zeit für den Gegenangriff: Bußgeld nicht hinnehmen!

Die Messstelle A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld, ist eine, die Verkehrsteilnehmer nur allzu gut kennen. Sie liegt strategisch günstig für den Verkehrsfluss und hat ihre Tücken. Nicht selten geraten hier Fahrer in die Fänge der Blitzgeräte und sehen sich unerwartet mit einem Bußgeldbescheid konfrontiert. Doch was, wenn diese Messungen fehlerhaft sind?

Diese Frage beschäftigt insbesondere Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf Verkehrsrecht spezialisiert und bringt Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren mit. Dr. Bunzel hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rechte von Verkehrsteilnehmern zu schützen und die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken.

Wie lässt sich aber nachweisen, dass eine Messung fehlerhaft ist? Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über das nötige Wissen und die Erfahrung, um eine Messung auf ihre Richtigkeit zu überprüfen. Dr. Bunzel kooperiert eng mit diesen Sachverständigen und lässt jeden Fall durch sie prüfen. Hierbei geht es nicht nur um die Glaubwürdigkeit der Messung selbst, sondern auch um die korrekte Anwendung der Messgeräte und die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Das heißt, dass Sie als Betroffener nicht zögern sollten, Ihre Rechte geltend zu machen und eine Überprüfung der Messung in Auftrag zu geben. In vielen Fällen kann so ein ungerechtfertigter Bußgeldbescheid abgewendet oder zumindest gemindert werden.

Wenn Sie also an der Messstelle A3, km 135,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie hierfür die Online-Anfrage auf der Seite, um schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung zu erhalten.

Es gilt zu betonen, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein ernstzunehmendes Problem ist. Jeder Fall verdient eine genaue Prüfung, denn es geht nicht nur um das Bußgeld selbst, sondern auch um Punkte in Flensburg und gegebenenfalls sogar um ein Fahrverbot. Lassen Sie sich daher nicht einschüchtern, sondern machen Sie von Ihrem Recht Gebrauch, die Messung überprüfen zu lassen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen hierbei kompetent und engagiert zur Seite.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: