Die Autobahn A 96, genauer gesagt auf Höhe des Kilometersteins 7,5 in Fahrtrichtung Lindau, bei Erkheim, ist ein Ort, der vielen Autofahrern als unliebsame Erinnerung im Gedächtnis geblieben sein dürfte. Dort befindet sich eine Messstelle, welche die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge kontrolliert. Das Blitzergerät ist recht unauffällig platziert und so werden häufig Fahrer überrascht, die unwissentlich das Tempolimit überschritten haben. Trotz der scheinbaren Präzision dieser Geräte ist es jedoch wichtig, zu wissen, dass sie nicht unfehlbar sind.
Fehlerquellen gibt es dabei zuhauf: von technischen Defekten, über unsachgemäße Installation und Wartung bis hin zu ungünstigen Umweltbedingungen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass es immer wieder zu fehlerhaften Messungen kommt, die zu ungerechtfertigten Strafen führen können. Aber wie kann man sich gegen solche Messfehler wehren?
Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein erfahrener Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er sich auf genau solche Fälle spezialisiert. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Die Kosten dafür werden von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.
Diese Fachleute untersuchen die spezifischen Umstände der Messung und das verwendete Gerät. Sie können feststellen, ob es zu Messfehlern gekommen ist und ob diese auf technischen Defekten, unsachgemäßer Handhabung oder anderen Einflussfaktoren beruhen. Es ist nicht unüblich, dass durch eine solche Überprüfung fehlerhafte Messungen entdeckt und somit Bußgelder, Punkte in Flensburg oder gar Fahrverbote verhindert werden können.
Sie fragen sich vielleicht: „Wie kann ich sicherstellen, dass meine Messung korrekt war?“ Die Antwort ist einfach: Sie können es nicht. Aber Sie können sicherstellen, dass Sie nicht ungerechtfertigt bestraft werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Messung an der besagten Messstelle A 96, km 7,5, Fahrtrichtung Lindau, bei Erkheim, nicht korrekt war, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf der Website, um einen ersten Kontakt herzustellen und den Sachverhalt zu schildern.
Es ist wichtig, zu wissen, dass man nicht hilflos ausgeliefert ist, wenn man geblitzt wurde. Es gibt Fachleute, die sich mit diesen Fällen beschäftigen und die wissen, wie man gegen ungerechtfertigte Strafen vorgehen kann. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Sie nur für das bestraft werden, was Sie tatsächlich getan haben. Und nicht für das, was ein fehlerhaftes Gerät behauptet. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Bunzel und stellen Sie sicher, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben.