Geblitzt auf der A 8, km 67,5, Fahrtrichtung Stuttgart, nahe der Ausfahrt Pforzheim-West? – Punkte in Flensburg vermeiden: So wehren Sie sich!

An der Autobahn A 8, Kilometerpunkt 67,5, in Fahrtrichtung Stuttgart, unweit der Ausfahrt Pforzheim-West, liegt eine Messstelle, die vielen Verkehrsteilnehmern bekannt ist. Hier wurde so mancher Fahrzeugführer unerwartet von einem Blitz überrascht und sah sich kurz darauf einem Bußgeldbescheid gegenüber. Doch wie zuverlässig sind solche Messungen eigentlich? Sind sie unfehlbar oder besteht die Möglichkeit von Messfehlern?

Die Antwort darauf hat Dr. Maik Bunzel, ein anerkannter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt und bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren betreut hat. Er weiß: Auch Messgeräte sind fehleranfällig und jede noch so präzise Messung kann Abweichungen aufweisen. Daher lässt er jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen, um mögliche Fehlerquellen zu identifizieren.

Dies mag auf den ersten Blick als ein aufwendiger und teurer Schritt erscheinen. Aber keine Sorge: Die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Sofern eine solche Versicherung besteht, ist die genaue Prüfung des Falles also durchaus finanziell tragbar und kann in vielen Fällen zu einer Reduzierung oder gar Aufhebung des Bußgeldbescheids führen.

Die Messfehler können vielfältiger Natur sein und reichen von technischen Defekten über falsche Bedienung bis hin zu ungenauen Kalibrierungen. Daher ist es unabdingbar, dass ein unabhängiger Sachverständiger die Messung überprüft und eventuelle Ungenauigkeiten aufdeckt. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Betroffene nicht aufgrund eines Messfehlers zu Unrecht belangt wird.

Sollten Sie also an der besagten Messstelle auf der A 8, km 67,5, Fahrtrichtung Stuttgart, nahe der Ausfahrt Pforzheim-West, geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team sind darauf spezialisiert, solche Fälle genau zu prüfen und für Ihre Rechte zu kämpfen.

Nutzen Sie dafür gerne die Online-Anfrage auf der Website blitzer-soforthilfe.com. Hier können Sie unkompliziert und schnell Ihre Daten eingeben und erhalten zeitnah eine Rückmeldung. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Bunzel und lassen Sie Ihren Fall gründlich prüfen. Denn nur so können Sie sicher sein, dass das Messergebnis korrekt ist und Sie nicht zu Unrecht belangt werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: