Geblitzt auf der A 8, km 62,5, Fahrtrichtung Stuttgart, nahe der Ausfahrt Pforzheim-Nord – Jetzt Bußgeld-Champion werden und Einspruch einlegen!

Die Messstelle A 8, km 62,5, Fahrtrichtung Stuttgart, nahe der Ausfahrt Pforzheim-Nord, ist eine der am häufigsten frequentierten in ganz Deutschland. Die dort eingesetzten Blitzgeräte arbeiten pausenlos, um die Geschwindigkeitslimits zu überwachen und Verstöße zu dokumentieren. Doch wie zuverlässig sind diese Messungen wirklich? Fehleranfälligkeit und Ungenauigkeiten bei Blitzgeräten können nämlich durchaus vorkommen, auch bei den modernen Anlagen an dieser Messstelle.

Zu diesem Thema ist Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ein gefragter Experte. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich einen Namen gemacht. Dr. Bunzel hat sich auf Messfehler spezialisiert und lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen.

Die Expertise solcher Sachverständigen ist unerlässlich, um mögliche Messfehler zu identifizieren. Sie kennen die technischen Details und Schwachstellen der verschiedenen Messsysteme und können Ungenauigkeiten und Fehlerquellen aufdecken. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Überprüfung der Messungen bei einer Verkehrskontrolle nicht automatisch erfolgt. Vielmehr müssen Betroffene diese aktiv einfordern und einen entsprechenden Antrag stellen.

Die Kosten für eine solche Überprüfung können durchaus eine finanzielle Belastung darstellen. Doch es gibt gute Nachrichten: Bei Dr. Bunzel können die Kosten für die Begutachtung durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies stellt eine erhebliche finanzielle Entlastung dar und öffnet den Weg zur Überprüfung der Messung, selbst wenn diese zunächst als korrekt erscheint.

Nicht nur an der Messstelle A 8, km 62,5, Fahrtrichtung Stuttgart, nahe der Ausfahrt Pforzheim-Nord, sondern generell gilt: Jeder, der geblitzt wurde und Zweifel an der Richtigkeit der Messung hat, sollte nicht zögern, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Es ist Ihr gutes Recht, die Messung überprüfen zu lassen und gegebenenfalls Widerspruch einzulegen.

Sollten Sie also an der genannten Messstelle geblitzt worden sein, empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie hierfür die Online-Anfrage auf unserer Seite. Lassen Sie Ihren Fall prüfen und machen Sie Gebrauch von Ihrem Recht auf eine genaue Überprüfung der Messung. Nicht selten können auf diese Weise Ungereimtheiten aufgedeckt und ungerechtfertigte Bußgelder vermieden werden.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein komplexes Thema, das einer genauen Betrachtung bedarf. Mit der Unterstützung erfahrener Fachleute wie Dr. Bunzel können Betroffene sicher sein, dass ihre Belange kompetent und gründlich vertreten werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: