Die Messstelle A 8, km 62,5, in Fahrtrichtung Stuttgart, nahe dem beschaulichen Merklingen, ist vielen Autofahrern ein Begriff. Die Autobahn führt hier durch eine leicht hügelige Landschaft, und gerade wenn Sie denken, dass Sie ungestört die Aussicht genießen können, blitzt es plötzlich. Ein Schreckmoment, der im Nachgang oft ein mulmiges Gefühl und Fragen aufwirft. Wurde die Geschwindigkeit korrekt gemessen? Könnte das Messgerät einen Fehler gemacht haben?
Solche Fragen sind berechtigt, wenn man bedenkt, dass Blitzgeräte wie alle technischen Geräte fehleranfällig sind. Verkehrsmessstellen sind hochkomplexe Systeme und ihre korrekte Funktionsweise hängt von vielen Faktoren ab. Ein kleiner Fehler in der Kalibrierung oder ein Problem mit der Software kann dazu führen, dass die gemessene Geschwindigkeit nicht korrekt ist.
An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist er ein Experte auf seinem Gebiet. Er weiß, dass Messfehler keine Seltenheit sind und dass sie durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Daher lässt er jeden Fall durch einen solchen Experten prüfen.
Die Kosten für eine solche Überprüfung können schnell hoch werden, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben. Die Kosten für den Sachverständigen werden in der Regel von Ihrer Versicherung getragen. Dr. Bunzel und sein Team kümmern sich um alles, von der Kontaktaufnahme mit dem Sachverständigen bis hin zur Kommunikation mit Ihrer Versicherung.
Nun könnte man annehmen, dass eine solche Prüfung nur in den seltensten Fällen zu einem positiven Ergebnis führt. Doch die Erfahrung von Dr. Bunzel zeigt, dass Messfehler häufiger vorkommen, als man denkt. Oft ist es nur eine Frage der richtigen Expertise, sie zu entdecken und nachzuweisen.
Wenn Sie also an der Messstelle A 8, km 62,5, in Fahrtrichtung Stuttgart, bei Merklingen geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Auf der Website blitzer-soforthilfe.com können Sie ganz einfach eine Online-Anfrage stellen und den Fall von einem Experten prüfen lassen.
Abschließend sei gesagt, dass es immer eine gute Idee ist, Zweifel an der Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung von einem Experten überprüfen zu lassen. Denn Fehler passieren – auch bei Blitzgeräten. Und wenn Sie das nächste Mal auf der A 8 bei Merklingen geblitzt werden, denken Sie daran: Sie haben das Recht, die Messung überprüfen zu lassen. Dr. Maik Bunzel und sein Team sind dafür die richtigen Ansprechpartner.