Geblitzt auf der A 8, km 17,5 Fahrtrichtung Stuttgart, bei Pforzheim-Nord – Punkteflut abwehren: Einspruch lohnt!

An der Autobahn A 8, genau 17,5 Kilometer entfernt von Stuttgart, in Fahrtrichtung dorthin, liegt die Messstelle Pforzheim-Nord. Sie ist bekannt für ihre rigorose Überwachung der Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Messstelle ist teilweise verschrien, aber auch gefürchtet unter den Fahrern. Und das nicht ohne Grund. Immer wieder beschweren sich Betroffene über vermeintlich ungerechtfertigte Strafzettel, die sie auf dieser Strecke erhalten haben. Doch was ist dran an den Vorwürfen? Ist die Messstelle tatsächlich anfällig für Fehler?

Um diese Frage zu klären, wenden wir uns an Dr. Maik Bunzel, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Dr. Bunzel führt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und kann auf eine Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückgreifen. Er ist ein Experte auf seinem Gebiet und hat sich speziell der Thematik von Messfehlern bei Verkehrskontrollen angenommen.

Dr. Bunzel vertritt die Ansicht, dass Messfehler durchaus möglich sind und nicht selten vorkommen können. Blitzgeräte sind technische Geräte und somit grundsätzlich anfällig für Störungen und Fehlfunktionen. Er betont, dass es daher ratsam ist, jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen zu lassen. Dieser kann eventuelle Messfehler nachweisen und so dazu beitragen, ungerechtfertigte Strafen zu vermeiden oder zu reduzieren.

Nun könnte man einwenden, dass eine solche Überprüfung mit Kosten verbunden ist, die der Betroffene womöglich scheut. Doch auch hier hat Dr. Bunzel eine beruhigende Nachricht: Die Kosten für die Überprüfung durch einen Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Somit stellt diese Überprüfung keine finanzielle Belastung dar, sondern kann im Gegenteil Geld sparen, indem sie ungerechtfertigte Strafen verhindert.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist also kein Mythos, sondern eine reale Möglichkeit, die es zu beachten gilt. Doch wie geht man am besten vor, wenn man glaubt, zu Unrecht geblitzt worden zu sein? Dr. Bunzel hat hierfür ein einfaches Prozedere entwickelt: Auf der Webseite blitzer-soforthilfe.com bietet er eine Online-Anfrage an. Hier können Betroffene ihre Situation schildern und um Unterstützung bitten.

Falls Sie also an der Messstelle A 8, km 17,5 Fahrtrichtung Stuttgart, bei Pforzheim-Nord geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit des Messergebnisses haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Online-Anfrage und lassen Sie Ihren Fall von einem Experten prüfen. Es könnte sich lohnen. Denn wie wir gesehen haben, sind Messfehler keine Seltenheit, und es ist Ihr gutes Recht, gegen ungerechtfertigte Strafen vorzugehen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: