Im Herzen Deutschlands, genauer gesagt auf der A 7, km 99,5, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Abfahrt Göttingen-Nord, befindet sich eine Messstelle, die Autofahrern oft einen unerwünschten Pulsanstieg beschert. Diese Stelle ist bekannt für ihre regelmäßigen Verkehrskontrollen, die in einigen Fällen zu Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder sogar zu Fahrverboten führen. Doch ist das immer gerechtfertigt? Die Wahrheit ist, dass selbst die modernsten Blitzgeräte Fehler aufweisen können. Ein Thema, das in der Fachwelt oft und kontrovers diskutiert wird.
Inmitten dieser Diskussion steht Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er sich auf die Überprüfung von Messfehlern spezialisiert. Seine Arbeit ist ambitioniert und erfüllt einen wichtigen Zweck: die Sicherstellung von Gerechtigkeit und Genauigkeit in Verkehrskontrollen.
Dr. Bunzel hat erkannt, dass Messfehler ein wiederkehrendes Problem darstellen. Er vertritt die Ansicht, dass Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können – eine Spezialdisziplin, die sich auf die Prüfung und Kalibrierung von Messgeräten konzentriert. Jeder Fall, der Dr. Bunzel vorgelegt wird, wird von einem solchen Sachverständigen geprüft. Das Ziel ist klar: Sollte der Sachverständige einen Fehler feststellen, könnte das Bußgeld, die Punkte oder das Fahrverbot ungültig werden.
Eines der größten Hindernisse für viele Betroffene könnte die vermeintlichen Kosten für eine solche Überprüfung sein. Die gute Nachricht ist, dass die Kosten für die Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Das bedeutet, dass die Überprüfung der Messung keine zusätzliche finanzielle Belastung für den Fahrer darstellt.
Wenn Sie also an der Messstelle A 7, km 99,5, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Abfahrt Göttingen-Nord geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team stehen bereit, Ihren Fall zu überprüfen und Ihnen zu helfen, Ihr Recht durchzusetzen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite, um eine schnelle und unkomplizierte Überprüfung Ihres Falls zu initiieren.
Abschließend lässt sich sagen, dass trotz aller technologischen Fortschritte, die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein relevanter Aspekt bleibt. Doch dank der Expertise von Fachleuten wie Dr. Bunzel und der Möglichkeit, Messfehler durch Sachverständige nachzuweisen, besteht Hoffnung für alle, die sich ungerecht behandelt fühlen. Eine genaue Überprüfung ist nicht nur ein Akt der Gerechtigkeit, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Deutschland.