Mit weit über 100.000 Fahrzeugen pro Tag gehört die A 7 zu einer der meistbefahrenen Autobahnen in Deutschland. Besonders eine Messstelle zieht dabei immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich: Kilometer 98,5, Fahrtrichtung Hannover, unweit der Raststätte Allertal. Dieser Abschnitt der A 7 ist bekannt für seine regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen. Doch wie genau sind diese Messungen eigentlich? Und was passiert, wenn sie fehlerhaft sind?
Bei dieser Frage kommt ein Experte ins Spiel: Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel bringt er nicht nur räumliche Nähe zu vielen deutschen Autofahrern mit, sondern auch eine Menge Erfahrung: Über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er bereits begleitet. Und dabei immer wieder festgestellt: Blitzgeräte sind alles andere als unfehlbar.
Eine Messung kann aus den verschiedensten Gründen fehlerhaft sein. Sei es eine falsche Einstellung des Geräts, eine unsachgemäße Durchführung der Kontrolle oder auch schlicht technische Defekte – die Liste möglicher Ursachen ist lang. Umso wichtiger ist es, dass jede Messung sorgfältig überprüft wird. Denn nur so können ungerechtfertigte Bußgelder, Punkte in Flensburg oder gar Fahrverbote vermieden werden.
Genau hier setzt Dr. Bunzel an. Jeder Fall, der ihm vorgelegt wird, wird von ihm und seinem Team sorgfältig geprüft. Und dabei verlässt er sich nicht nur auf sein juristisches Wissen. Stattdessen zieht er in jedem Fall einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik hinzu. Dieser kann die Messung auf Fehler überprüfen und so gegebenenfalls deren Ungültigkeit nachweisen.
Doch was passiert, wenn ein Sachverständiger tatsächlich einen Fehler findet? Nun, dann kann das Bußgeldverfahren eingestellt werden. Und das Beste: Die Kosten für die Überprüfung durch den Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. So entstehen für den Autofahrer keine zusätzlichen Kosten, wenn er sich gegen ein möglicherweise ungerechtfertigtes Bußgeld wehrt.
Falls Sie also an der Messstelle A 7, km 98,5 Fahrtrichtung Hannover, bei der Raststätte Allertal geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dazu einfach die Online-Anfrage auf unserer Website. Denn jede Messung kann Fehler aufweisen – und jeder Autofahrer hat das Recht, dass diese Fehler nicht zu seinen Lasten gehen.
Zusammengefasst: Geschwindigkeitsmessungen sind auf Fehler zu überprüfen, und Dr. Maik Bunzel und sein Team sind die Experten dafür. Sie haben das Fachwissen, die Erfahrung und die notwendigen Kontakte, um jede Messung auf mögliche Fehler zu überprüfen. Und das alles, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Denn es ist Ihr gutes Recht, nicht für die Fehler anderer zu bezahlen.