Die Autobahn A 7 ist für viele Verkehrsteilnehmer ein bekannter Transitweg, der sie durch das Herz Deutschlands führt. Doch an einer speziellen Stelle, bei Kilometer 98,4 in Fahrtrichtung Kassel, nahe der Abfahrt Göttingen-Nord, wird diese Strecke zu einem unangenehmen Erinnerungspunkt. Hier ist eine Messstelle installiert, die so manchem Fahrer eine unerwartete Geschwindigkeitsüberschreitung beschert hat.
Doch wie zuverlässig sind diese Messungen? Kann man sich sicher sein, dass die angezeigte Geschwindigkeit korrekt erfasst wurde? Der renommierte Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Dr. Maik Bunzel, hat sich genau dieser Fragestellung angenommen. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist Dr. Bunzel ein Experte auf seinem Gebiet.
In seiner Arbeit hebt Dr. Bunzel hervor, dass Messfehler durchaus keine Seltenheit sind. Sie können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter technische Defekte, falsche Bedienung oder sogar durch ungünstige Wetterbedingungen. Die Wahrheit ist, dass die meisten geblitzten Fahrer sich des möglichen Fehlers nicht bewusst sind und die Bußgeldbescheide kritiklos akzeptieren. Doch hier setzt Dr. Bunzel an.
Er ist überzeugt davon, dass jeder Fall einer Geschwindigkeitsüberschreitung sorgfältig geprüft werden sollte. Daher lässt er jeden einzelnen durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik untersuchen. Diese Fachleute verfügen über tiefgehendes Wissen in Bezug auf die Funktionsweise und mögliche Fehlerquellen von Geschwindigkeitsmessgeräten und sind daher in der Lage, Ungereimtheiten aufzudecken.
Sie fragen sich nun vielleicht, wer für diese Überprüfung aufkommt? Hier kommt eine gute Nachricht: Die Kosten für die Begutachtung durch einen Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um zusätzliche Ausgaben machen müssen.
Wenn Sie also an der besagten Messstelle auf der A 7 bei Kilometer 98,4 in Fahrtrichtung Kassel, nahe der Abfahrt Göttingen-Nord, geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Sie können einfach die Online-Anfrage auf dieser Seite nutzen, um Ihren Fall zu schildern und eine erste Einschätzung zu erhalten.
Zum Abschluss sei betont, dass es in der komplexen Welt des Verkehrsrechts und der Geschwindigkeitsmessung immer wichtig ist, einen Experten an seiner Seite zu haben. Ein Fachanwalt wie Dr. Maik Bunzel kann Ihnen dabei helfen, Klarheit zu schaffen und Ihre Rechte zu wahren. Denn nicht jede Geschwindigkeitsüberschreitung, die von einem Blitzgerät gemessen wurde, muss auch tatsächlich korrekt sein.