Im Blickpunkt der verkehrsrechtlichen Betrachtung steht heute eine spezifische Messstelle, die sich auf der A 7, bei km 98,3, in Fahrtrichtung Kassel nahe der Ausfahrt Göttingen befindet. Diese Messstelle ist bekannt für ihre hohe Frequenz an Geschwindigkeitskontrollen und hat in der Vergangenheit bei vielen Verkehrsteilnehmern für Unmut und teils erhebliche Bußgelder gesorgt. Doch wie sicher sind eigentlich die Messungen an dieser Stelle?
Um diese Frage zu beantworten, ist es zunächst wichtig, den Prozess der Geschwindigkeitsüberwachung selbst zu verstehen. Die moderne Technologie der Blitzgeräte ermöglicht eine präzise Kontrolle der gefahrenen Geschwindigkeit, doch sind diese Geräte keineswegs unfehlbar. Messfehler können und treten tatsächlich auf, sei es durch technische Probleme, unsachgemäße Bedienung oder fehlerhafte Kalibrierung.
An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich auf genau diese Thematik spezialisiert. Sein Ansatz ist dabei ebenso simpel wie effektiv: Er lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüfen. Denn so lässt sich feststellen, ob die Messung korrekt durchgeführt wurde und das Ergebnis verlässlich ist.
Doch was bedeutet das für den Verkehrsteilnehmer, der an dieser Stelle geblitzt wurde? Ganz einfach: Sollte sich herausstellen, dass Messfehler vorliegen, kann das Bußgeld in der Regel reduziert oder sogar komplett vermieden werden. Die Kosten für diese Überprüfung? Keine Sorge, diese werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Überprüfung keine Garantie für eine Reduzierung des Bußgeldes darstellt. Sie bietet jedoch die Chance, Ungerechtigkeiten aufzudecken und eine faire Behandlung zu gewährleisten. Dr. Bunzel und sein Team setzen sich dafür ein, dass jeder Fall sorgfältig und mit der gebotenen Expertise geprüft wird.
Falls Sie also an der Messstelle A 7, km 98,3, Fahrtrichtung Kassel, nahe der Ausfahrt Göttingen geblitzt wurden, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Online-Anfrage auf seiner Website, um eine erste Einschätzung Ihres Falles zu erhalten. Es ist Ihr gutes Recht, die Richtigkeit der Messung überprüfen zu lassen und Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei zur Seite.
Abschließend sei gesagt, dass die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen eine wichtige Komponente für die Fairness und Rechtsstaatlichkeit im Straßenverkehr darstellt. Es liegt in der Verantwortung jedes Verkehrsteilnehmers, sich über seine Rechte im Klaren zu sein und diese auch wahrzunehmen. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass jeder Einzelne gleich und gerecht behandelt wird.