Geblitzt auf der A 7, km 93,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Ost? – Punkte im Flensburger Register vermeiden!

Die Autobahn A 7, Kilometer 93,5 in Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Ost, ist eine Messstelle, die in der Verkehrswelt für ihre rigorose Geschwindigkeitskontrolle bekannt ist. Die spezifische Positionierung des Blitzgeräts an dieser Stelle sorgt regelmäßig für hitzige Diskussionen unter Fahrern, die hier ihren Führerschein aufs Spiel setzen. Doch nicht jeder, der hier geblitzt wird, ist auch tatsächlich zu schnell unterwegs. Die Anfälligkeit von Blitzgeräten für Messfehler ist ein Thema, das immer wieder ins Rampenlicht rückt.

Einer, der sich mit diesem Thema auskennt wie kaum ein anderer, ist Dr. Maik Bunzel. Er ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Seine Erfahrung ist beeindruckend: Über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er bereits bearbeitet, viele davon in direktem Zusammenhang mit Geschwindigkeitsüberschreitungen und Messfehlern. Dr. Bunzel versteht es, das Potenzial für Fehler in der Verkehrsmesstechnik zu erkennen und zu nutzen.

Denn ja, Messfehler können tatsächlich von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Eine genaue Überprüfung der Messgeräte und der Umstände der Messung kann aufklären, ob ein vermeintlicher Geschwindigkeitsverstoß tatsächlich vorliegt oder ob das Messgerät einen Fehler aufweist. Dr. Bunzel ist ein Verfechter dieser Überprüfung und lässt jeden Fall, den er übernimmt, durch einen solchen Sachverständigen prüfen.

Die Kosten für diese Überprüfung könnten Sie abschrecken, aber lassen Sie sich nicht täuschen. In vielen Fällen werden diese Kosten von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es ist also eine Investition, die sich in vielen Fällen lohnt, insbesondere wenn dadurch ein Fahrverbot oder ein hoher Bußgeldbescheid vermieden werden kann.

Wenn Sie also an der Messstelle A 7, km 93,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Ost geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern. Nehmen Sie Kontakt zu Dr. Bunzel auf. Sein geschultes Auge und seine Erfahrung können der Schlüssel sein, um gegen einen ungerechtfertigten Bußgeldbescheid vorzugehen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite. Es ist ein einfacher und unkomplizierter Weg, sich rechtlichen Beistand zu sichern.

In einer Welt, in der Technologie und Mensch aufeinandertreffen, sind Fehler vorprogrammiert. Die Blitzgeräte sind da keine Ausnahme. Doch es gibt Menschen wie Dr. Maik Bunzel, die sich darauf spezialisiert haben, diese Fehler aufzudecken und Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen. Vertrauen Sie auf seine Expertise und lassen Sie sich nicht von einem möglichen Fehler des Systems überwältigen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: