Geblitzt auf der A 7, km 661,4, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, nahe der Anschlussstelle Kempten-Leubas? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Autobahn A 7, km 661,4, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, nahe der Anschlussstelle Kempten-Leubas, ist vielen Autofahrern wohl bekannt. Sie ist nicht nur eine wichtige Verkehrsachse, sondern auch Standort einer Messstelle, die regelmäßig für Unmut sorgt. Geblitzt zu werden, ist immer ärgerlich – umso mehr, wenn Zweifel an der Korrektheit der Messung bestehen. Doch wie kann man solche Zweifel überprüfen und eventuell entkräften?

An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich einen Namen in der Branche gemacht. Dr. Bunzel hat sich darauf spezialisiert, Messfehler bei Verkehrskontrollen aufzudecken und seine Mandanten vor ungerechtfertigten Bußgeldern und Punkten in Flensburg zu schützen.

Ein zentrales Element seiner Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Experten sind in der Lage, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Blitzgeräten zu überprüfen. Sie nehmen die Geräte unter die Lupe und prüfen, ob sie korrekt geeicht und gewartet wurden und ob sie zum Zeitpunkt der Messung fehlerfrei funktioniert haben. Ein solcher Sachverständigennachweis kann in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren den entscheidenden Unterschied machen.

In der Praxis sieht das so aus, dass Dr. Bunzel jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen lässt. Sollte sich dabei ein Fehler zeigen, kann das Bußgeldverfahren oft eingestellt oder das Bußgeld reduziert werden. Die Kosten für die Begutachtung durch den Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.

Wurden Sie an der Messstelle A 7, km 661,4, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, nahe der Anschlussstelle Kempten-Leubas geblitzt und haben Zweifel an der Richtigkeit der Messung? Dann zögern Sie nicht, Dr. Bunzel zu kontaktieren. Nutzen Sie dafür die Online-Anfrage auf dieser Seite. Mit wenigen Klicks können Sie Ihren Fall schildern und erhalten schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein Thema ist, das jeden Autofahrer betreffen kann. Es lohnt sich daher, bei Zweifeln an der Richtigkeit einer Messung Expertenrat einzuholen. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dafür mit ihrer Expertise und Erfahrung zur Verfügung. Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch und lassen Sie sich nicht von fehlerhaften Messungen aus der Bahn werfen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: