Geblitzt auf der A 7, km 661,2, Fahrtrichtung Kempten, bei Dietmannsried? – Legen Sie sich nicht mit dem Bußgeldbescheid ab!

Die Messstelle an der A 7, km 661,2, Fahrtrichtung Kempten, nahe der kleinen Gemeinde Dietmannsried, ist eine, die viele Autofahrer in der Region nur allzu gut kennen. Die dort eingesetzten Blitzgeräte sind nicht selten Gegenstand von Verkehrskontrollen und Ordnungswidrigkeitenverfahren. Doch wie fehleranfällig sind diese Geräte wirklich und welche rechtlichen Möglichkeiten haben Betroffene, ihre Anzeigen zu hinterfragen?

In diesen Fragen kann Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Auskunft geben. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und der Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, kennt er die Tücken der Verkehrsmesstechnik und die Rechtslage genau.

Messgeräte, so präzise sie auch sein mögen, sind keineswegs unfehlbar. In der Praxis treten immer wieder Messfehler auf, sei es durch technische Defekte, falsche Einstellungen oder Bedienungsfehler. Solche Fehler können erhebliche Auswirkungen auf das Messergebnis haben und zu ungerechtfertigten Anzeigen führen.

Dr. Bunzel weiß um diese Problematik und lässt daher jeden Fall, den er übernimmt, von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten können mögliche Messfehler identifizieren und nachweisen, dass die Messung nicht verlässlich ist.

Die Kosten für eine solche Überprüfung müssen Betroffene übrigens nicht selbst tragen. In der Regel übernimmt die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen diese. Damit wird sichergestellt, dass jeder, unabhängig von seinen finanziellen Möglichkeiten, die Chance hat, sich gegen falsche Anzeigen zu wehren und seine Rechte zu wahren.

Nun mag sich manch einer fragen, ob es nicht einfacher und weniger aufwendig wäre, das Bußgeld einfach zu bezahlen und die Sache auf sich beruhen zu lassen. Doch gerade bei hohen Bußgeldern, Fahrverboten oder Punkten in Flensburg ist es wichtig, die Messung kritisch zu hinterfragen. Denn jeder Fehler, der nachgewiesen werden kann, kann dazu führen, dass das Verfahren eingestellt oder das Bußgeld reduziert wird.

Wenn Sie also an der Messstelle A 7, km 661,2, Fahrtrichtung Kempten, bei Dietmannsried geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie einfach die Online-Anfrage auf dieser Seite, um einen ersten Überblick über Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu erhalten. Dr. Bunzel und sein Team werden sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre Situation eingehend prüfen. Denn in Verkehrssachen gilt – wie in vielen anderen Rechtsgebieten auch – der Grundsatz: Nicht alles, was geblitzt wird, ist auch rechtens.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: