Inmitten des dichten Verkehrsgeschehens auf der A 7, bei Kilometer 543,2 in Fahrtrichtung Hannover, unweit der Ausfahrt Soltau-Ost, befindet sich eine Messstelle, die viele Autofahrer bereits unfreiwillig kennengelernt haben. Dort werden Geschwindigkeitsüberschreitungen von einem Blitzer erfasst, dessen Zuverlässigkeit jedoch nicht selten in Frage gestellt wird.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, bestens kennt. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel sowie Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich einen Namen gemacht. Ganz besonders, wenn es darum geht, die Genauigkeit von Messungen an Verkehrskontrollstellen wie der A 7, km 543,2, Fahrtrichtung Hannover, nahe der Ausfahrt Soltau-Ost, zu prüfen.
Messfehler können gravierende Auswirkungen auf das Ergebnis einer Geschwindigkeitskontrolle haben. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Dr. Bunzel jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen lässt. Denn diese Experten sind in der Lage, mögliche Fehlerquellen bei der Messung zu identifizieren und somit die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse zu hinterfragen.
Dieser Prozess ist nicht nur gründlich, sondern auch kostenintensiv. Aber keine Sorge, als Betroffener müssen Sie diese Kosten nicht selbst tragen. Die Rechtsschutzversicherung deckt in der Regel die Kosten für die Prüfung durch einen Sachverständigen ab. So wird sichergestellt, dass jeder, unabhängig von seinen finanziellen Möglichkeiten, die Möglichkeit hat, die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung überprüfen zu lassen.
Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 543,2, Fahrtrichtung Hannover, nahe der Ausfahrt Soltau-Ost, geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team sind bestens ausgerüstet, um Ihre Situation zu beurteilen und die notwendigen Schritte einzuleiten.
Die Kontaktaufnahme ist denkbar einfach: Nutzen Sie die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com, um Ihren Fall zu schildern. Sie erhalten dann eine schnelle Rückmeldung und können gemeinsam mit Dr. Bunzel das weitere Vorgehen besprechen. Denn es ist wichtig zu wissen, dass eine Geschwindigkeitsüberschreitung nicht immer das letzte Wort sein muss. Es gibt immer die Möglichkeit, die Messung zu hinterfragen und Ihr Recht zu verteidigen.