Geblitzt auf der A 7, km 543,2 Fahrtrichtung Hamburg, nahe der Ausfahrt Soltau-Ost. – Zeigen Sie dem Bußgeldbescheid die rote Karte!

Die Autobahn A7, speziell der Abschnitt bei Kilometer 543,2 in Fahrtrichtung Hamburg, nahe der Ausfahrt Soltau-Ost, dürfte einigen deutschen Autofahrern bekannt sein. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine der häufigsten Messstellen in der Bundesrepublik. Doch wie genau läuft die Geschwindigkeitsmessung an dieser Stelle ab und wie fehleranfällig ist sie?

Im Bereich dieser Messstelle sind die Fahrzeuge auf einer langen, geraden Strecke unterwegs, was für Geschwindigkeitsüberschreitungen verlockend sein kann. Das Blitzgerät, welches hier zum Einsatz kommt, soll solche Verstöße aufdecken und sanktionieren. Doch die Technik ist nicht unfehlbar. Unregelmäßigkeiten in der Bedienung, mangelhafte Wartung oder sogar technische Defekte können das Messergebnis verfälschen.

An dieser Stelle möchte ich Dr. Maik Bunzel erwähnen. Er ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht und führt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner Expertise aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren ist er bestens vertraut mit den Tücken und Fallstricken, die bei der Überwachung des Straßenverkehrs auftreten können. Er weiß, dass Messfehler keine Seltenheit sind und arbeitet daher eng mit Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik zusammen.

Die Zusammenarbeit mit diesen Experten ermöglicht es, potenzielle Fehler in der Messung aufzudecken. Sachverständige überprüfen die Messgeräte und die Verfahren, die bei der Kontrolle zur Anwendung kommen. Sie können Ungereimtheiten und Unstimmigkeiten feststellen, die das Messergebnis infrage stellen. Dieser Aspekt ist bedeutsam, denn jeder, der an der besagten Stelle geblitzt wurde, hat das Recht, die Richtigkeit der Messung anzuzweifeln und überprüfen zu lassen.

In vielen Fällen übernimmt die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen die Kosten für diese Überprüfung. Es lohnt sich daher in jedem Fall, gegen einen vermeintlichen Verstoß vorzugehen und die Messung hinterfragen zu lassen.

Wenn Sie also an der Messstelle A 7, km 543,2 Fahrtrichtung Hamburg, nahe der Ausfahrt Soltau-Ost geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie hierfür gerne die Online-Anfrage auf dieser Seite. Mit seinem Team von Experten wird er Ihren Fall prüfen und Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte zur Seite stehen.

Zum Abschluss sei gesagt: Vertrauen Sie nicht blind auf die Technik. Jedes Messgerät kann fehlerhaft sein und jeder hat das Recht, eine Überprüfung zu verlangen. Bleiben Sie bei einer Geschwindigkeitsübertretung nicht passiv, sondern setzen Sie sich aktiv für Ihre Rechte ein. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen dabei zur Seite.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: