Geblitzt auf der A 7, km 532,5, Richtung Kassel, an der Anschlussstelle Northeim-Nord? – Schalten Sie den Turbo ein: Bußgeld nicht kampflos akzeptieren!

Die Messstelle an der A 7, bei Kilometer 532,5 in Fahrtrichtung Kassel und unmittelbar bei der Anschlussstelle Northeim-Nord, ist vielen Autofahrern ein Begriff und für manche sogar ein Dorn im Auge. Die Messstelle ist in einer leichten Linkskurve positioniert, eine Stelle, die aufgrund ihrer Gegebenheiten oft zu Diskussionen über die Richtigkeit der durchgeführten Messungen führt.

Einer, der sich mit solchen Fällen bestens auskennt, ist Dr. Maik Bunzel. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht hat er in seiner Karriere bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren begleitet. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel deckt er ein breites geographisches Spektrum ab und bietet Betroffenen eine umfassende rechtliche Unterstützung. Doch nicht nur seine Erfahrung ist entscheidend, sondern auch seine Herangehensweise.

Im Zentrum von Dr. Bunzels Arbeit steht die Überprüfung der Messungen durch unabhängige Sachverständige für Verkehrsmesstechnik. Denn Messfehler können und treten auch bei den besten Blitzgeräten auf. Es kann zu Fehlkalibrierungen kommen, die Geräte können ungenau oder nicht korrekt positioniert sein. Sogar die Wetterbedingungen können die Messergebnisse beeinflussen. Deshalb lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen prüfen, um mögliche Messfehler zu identifizieren.

Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es ist also kein finanzielles Risiko damit verbunden, den Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung überprüfen zu lassen. Im Gegenteil, es kann sich lohnen: Ein Nachweis eines Messfehlers kann dazu führen, dass das Verfahren eingestellt wird und keine Strafen verhängt werden.

Wenn Sie also an der Messstelle A 7, km 532,5, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Northeim-Nord geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dazu einfach die Online-Anfrage auf unserer Seite. Sie können sicher sein, dass Ihr Fall von einem Experten auf dem Gebiet des Verkehrsrechts und der Verkehrsmesstechnik geprüft wird.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist eine Realität, mit der wir uns auseinandersetzen müssen. Es ist daher von großer Bedeutung, dass jeder Vorwurf einer Geschwindigkeitsüberschreitung gründlich geprüft wird. Denn nur so kann die Gerechtigkeit gewahrt bleiben und das Vertrauen in die Messungen an unseren Straßen erhalten werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: