Geblitzt auf der A 7, km 532,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten-Leubas? – Zeigen Sie dem Bußgeld den roten Ampel!

Die Autobahn A 7 ist bekannt als eine der meistbefahrenen Straßen in Deutschland. Besonders eine Messstelle zieht dabei regelmäßig die Aufmerksamkeit auf sich: Kilometer 532,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten-Leubas. Es handelt sich um eine Strecke, auf der viele Fahrer aufgrund der guten Straßenbedingungen und der oft freien Sicht zu schnellem Fahren verleitet werden. Doch Vorsicht: Hier ist eine Messstelle installiert, die oft als „Blitzer“ bezeichnet wird.

Diese Messstellen sind prinzipiell dazu da, die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten, indem sie potenziell gefährliche Geschwindigkeitsübertretungen aufdecken. Doch wie fehleranfällig sind diese Geräte eigentlich? Kann man sich darauf verlassen, dass eine gemessene Geschwindigkeitsübertretung auch tatsächlich korrekt ist? In diesem Zusammenhang lässt sich ein Name immer wieder hören: Dr. Maik Bunzel.

Dr. Bunzel ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, betreibt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und kann auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken. Eine seiner Spezialisierungen ist die Überprüfung von Messungen, die an solchen Messstellen durchgeführt wurden.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik genau prüfen. Messfehler können auf diese Weise nachgewiesen und möglicherweise dazu führen, dass eine vermeintliche Ordnungswidrigkeit nicht weiter verfolgt wird. Bei aller Technologie sind auch Messgeräte nicht unfehlbar. Fehler können durch eine Vielzahl von Faktoren auftreten, beispielsweise durch unsachgemäße Handhabung, technische Defekte oder auch durch externe Störfaktoren wie Wettereinflüsse.

Bedenken Sie auch, dass die Kosten für eine solche Überprüfung durch die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden können. Insofern besteht kein finanzielles Risiko, sich gegen eine möglicherweise fehlerhafte Messung zur Wehr zu setzen.

Hat die Messstelle an der A 7, km 532,5, Fahrtrichtung Füssen/Reutte, bei Kempten-Leubas. auch Sie erwischt? Dann zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dazu die Online-Anfrage auf dieser Seite. Sie erhalten schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung Ihres Falls und können dann entscheiden, wie Sie weiter vorgehen möchten.

Die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen ist ein komplexes Thema, das Expertenwissen und Erfahrung erfordert. Vertrauen Sie daher auf einen erfahrenen Fachmann wie Dr. Maik Bunzel, der sich in diesem Bereich bestens auskennt und Ihnen kompetent zur Seite stehen kann.

Vergessen Sie nicht: Selbst wenn Sie geblitzt wurden, bedeutet das nicht automatisch, dass Sie auch tatsächlich zu schnell gefahren sind. Überlassen Sie nichts dem Zufall und lassen Sie die Messung von einem Sachverständigen prüfen. Es könnte sich lohnen!

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: