Geblitzt auf der A 7, km 52,3, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Ost? – Drehen Sie den Spieß um: Bußgeld nicht hinnehmen!

Wer auf der A 7 in Richtung Hannover unterwegs ist und die Ausfahrt Soltau-Ost passiert, der kennt vermutlich die Messstelle bei Kilometer 52,3. Sie ist bekannt für ihre häufigen Kontrollen und so mancher Verkehrsteilnehmer sieht in ihr einen unangenehmen Stolperstein auf seiner Route. Doch wie genau arbeitet diese Messstelle und wie fehleranfällig sind die dort eingesetzten Blitzgeräte tatsächlich?

Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft Dr. Maik Bunzel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückblicken kann. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf Verkehrsdelikte spezialisiert und kennt die Tücken der Messgeräte wie kaum ein anderer.

Messfehler können tatsächlich auftreten und führen in vielen Fällen zu ungerechtfertigten Strafen. Die Fehlerquellen sind vielfältig und reichen von technischen Defekten über fehlerhafte Bedienung bis hin zu ungeeigneten Aufstellorten der Geräte. Um solche Fehler aufzudecken und die Rechte seiner Mandanten zu wahren, lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen.

Diese Experten verfügen über spezielle Kenntnisse in der Messtechnik und sind in der Lage, selbst kleinste Unregelmäßigkeiten zu entdecken. Sie können beurteilen, ob das Gerät korrekt justiert war, ob es zum Zeitpunkt der Messung einwandfrei funktionierte und ob es korrekt bedient wurde. Sie können auch feststellen, ob der Aufstellort den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 52,3, Fahrtrichtung Hannover, bei der Ausfahrt Soltau-Ost geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Website blitzer-soforthilfe.com, um Ihren Fall unverbindlich zu schildern. Dr. Bunzel und sein Team werden sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Denken Sie daran: Jede Messung ist fehleranfällig und jedes Blitzgerät kann falsche Ergebnisse liefern. Lassen Sie sich daher nicht vorschnell einschüchtern, sondern nutzen Sie Ihre Rechte. Mit der Unterstützung von Dr. Bunzel und seinem Team stehen die Chancen gut, dass Sie gegen ungerechtfertigte Strafen erfolgreich vorgehen können.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: