An der Autobahn A 7, genauer gesagt bei Kilometer 362,5 in Fahrtrichtung Hannover, befindet sich eine Messstelle, die Autofahrern oft Kopfzerbrechen bereitet. Direkt bei der Raststätte Allertal gelegen, hat sie schon so manchen Verkehrsteilnehmer unverhofft geblitzt. Doch nicht immer ist ein solcher Blitzer auch fehlerfrei.
Ein Experte auf diesem Gebiet ist Dr. Maik Bunzel, ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über weitreichende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren verfügt. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist er in der Lage, bundesweit Mandanten zu unterstützen und neben seiner juristischen Expertise auch auf ein Netzwerk von Sachverständigen zurückzugreifen.
Dr. Bunzel legt großen Wert darauf, dass in jedem Fall, in dem ein Mandant an einer solchen Messstelle geblitzt wurde, die Messung durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik überprüft wird. Denn es ist eine weit verbreitete, aber oft unterschätzte Tatsache: Messgeräte machen Fehler. Und diese Fehler können weitreichende Konsequenzen für die Betroffenen haben, von Punkten in Flensburg bis hin zu Fahrverboten.
Die Überprüfung der Messung durch einen Sachverständigen ist dabei ein entscheidender Faktor. Denn ein solcher Experte kann mögliche Messfehler aufdecken und dadurch die Rechtmäßigkeit des Bußgeldbescheids infrage stellen. Dies kann unter Umständen dazu führen, dass das Verfahren eingestellt wird oder das Bußgeld reduziert wird – ein nicht zu unterschätzender Vorteil für den Mandanten.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen werden. Es lohnt sich also in jedem Fall, die Messung von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Falls Sie also an der Messstelle A 7, km 362,5, Fahrtrichtung Hannover, bei der Raststätte Allertal geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Maik Bunzel zu wenden. Er und sein Team stehen bereit, um Sie zu unterstützen und Ihre Chancen in einem möglichen Verfahren zu erhöhen. Die Kontaktaufnahme kann dabei ganz einfach über die Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com erfolgen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Überprüfung der Messung durch einen Sachverständigen keine Garantie für den Erfolg in einem Verfahren ist. Aber sie erhöht die Chancen erheblich und kann dazu beitragen, ungerechtfertigte Bußgelder und Strafen zu vermeiden. Denn die Technik ist nicht unfehlbar – und das gilt auch für Blitzgeräte.