Geblitzt auf der A 7, km 35,2, Fahrtrichtung Hamburg, bei Quickborn. – Nicht einfach zahlen, sondern Bußgeld hinterfragen!

Die A 7, km 35,2, Fahrtrichtung Hamburg, bei Quickborn – eine Messstelle, die Autofahrern sicherlich gut bekannt ist. Gelegen in einem der meistbefahrenen Verkehrsabschnitte in der Region, vermag sie nicht selten, Verkehrsteilnehmer mit Blitzlichtgewitter zu überraschen. Die Verkehrskontrollstelle ist mit modernster Technik ausgestattet, doch trotz der hohen Präzision dieser Geräte, sind Messfehler nicht ausgeschlossen.

Um den Sachverhalt rund um die Fehleranfälligkeit von Blitzergeräten zu beleuchten, hilft der Expertenblick von Dr. Maik Bunzel. Dr. Bunzel ist ein Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Ein Fachmann seiner Art, mit Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, versteht es wie kaum ein anderer, die Komplexität des Verkehrsrechts zu durchdringen und jene Grauzonen aufzudecken, die sich bei Messungen ergeben können.

Blitzgeräte sind präzise, doch keineswegs fehlerfrei. Verschiedene Faktoren können die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Von Wetterbedingungen über Gerätefehlfunktionen bis hin zu falscher Handhabung durch die Bedienenden. Die gute Nachricht ist, dass solche Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Hierbei kommt Dr. Bunzels Expertise ins Spiel: Er lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um die Rechtmäßigkeit der Messung zu bestätigen oder etwaige Fehler aufzudecken.

Die Kosten für diese Überprüfung durch einen Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dies bedeutet, dass Sie als Verkehrsteilnehmer das Recht haben, die Validität einer gegen Sie erhobenen Geschwindigkeitsübertretung in Frage zu stellen, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche finanzielle Belastungen entstehen.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 35,2, Fahrtrichtung Hamburg, bei Quickborn geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team stehen bereit, Ihre Anliegen zu prüfen und Sie durch den oftmals undurchsichtigen Dschungel des Verkehrsrechts zu führen.

Die Kontaktaufnahme ist unkompliziert und kann bequem über die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com erfolgen. Hier können Sie Ihr Anliegen schildern und erhalten zeitnah eine qualifizierte Rückmeldung.

In einer Welt, in der technische Fehler durchaus vorkommen können, ist es beruhigend zu wissen, dass es Experten wie Dr. Maik Bunzel gibt, die bereit sind, die Genauigkeit und Fairness von Verkehrskontrollen sicherzustellen. Ihr Recht auf eine korrekte Messung ist kein Luxus, sondern eine Selbstverständlichkeit. Lassen Sie sich dabei helfen, dieses Recht durchzusetzen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: