Geblitzt auf der A 7, km 312,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Soltau. – Lassen Sie sich nicht abzocken: Bußgeld nicht hinnehmen!

Im Herzen Niedersachsens, genauer gesagt auf der A 7, km 312,5, in Fahrtrichtung Hamburg, nahe der malerischen Stadt Soltau, findet sich eine Messstelle, die im Zusammenhang mit Verkehrskontrollen von besonderem Interesse ist. Diese spezifische Position ist bekannt für ihre Geschwindigkeitsmessungen und wird daher von vielen Verkehrsteilnehmern mit gemischten Gefühlen wahrgenommen.

Inmitten dieses Kontextes tritt eine Persönlichkeit in den Vordergrund, die in der Welt des Verkehrsrechts keine Unbekannte ist: Dr. Maik Bunzel. Er ist ein anerkannter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der nicht nur über eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren verfügt, sondern auch Inhaber von Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist. Doch warum ist Dr. Bunzel in diesem Zusammenhang relevant? Die Antwort liegt in seiner Expertise im Umgang mit Messfehlern bei Verkehrskontrollen.

Die Möglichkeit von Messfehlern bei Verkehrskontrollen ist nicht zu unterschätzen. Messgeräte sind zwar technisch ausgeklügelte Instrumente, aber sie sind keineswegs unfehlbar. Verschiedene Faktoren können zu einer falschen Messung führen, sei es durch technische Defekte, falsche Kalibrierung oder unsachgemäße Bedienung. Dies kann dazu führen, dass unschuldige Verkehrsteilnehmer zu Unrecht belangt werden.

Um diese Fehler aufzudecken, bedarf es der Expertise von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Und genau hier setzt Dr. Bunzel an. Er lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch Fachleute in diesem Bereich überprüfen. Diese haben das Know-how, um eventuelle Fehler in der Messtechnik zu identifizieren und so die Rechtmäßigkeit des gemessenen Verstoßes zu hinterfragen.

Das klingt nach einem aufwendigen und kostspieligen Prozess? Nun, die gute Nachricht ist, dass die Kosten für diese Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen werden. Dr. Bunzel bietet zudem eine unkomplizierte Online-Anfrage auf der Website an, um den Prozess für die Betroffenen so einfach wie möglich zu gestalten.

Wenn Sie also an der Messstelle A 7, km 312,5, Fahrtrichtung Hamburg, bei Soltau geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Expertise und Erfahrung, die er in diesem Bereich bietet, kann sich als unschätzbare Hilfe erweisen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite, um den ersten Schritt in Richtung Klärung Ihres Falls zu machen.

In einer Welt, in der Technologie eine immer größere Rolle spielt, ist es wichtig, sich der Fehleranfälligkeit von Messgeräten bewusst zu sein und zu wissen, dass es Experten gibt, die in der Lage sind, diese Fehler aufzudecken. Dr. Bunzel und seine Teams in Cottbus, Berlin und Kiel sind solche Experten. Sie setzen sich dafür ein, dass jeder Verkehrsteilnehmer, der sich mit einer möglichen Ordnungswidrigkeit konfrontiert sieht, eine faire und gerechte Behandlung erfährt.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: