Die Autobahn A 7 in Fahrtrichtung Hannover ist ein viel befahrener Verkehrsknotenpunkt, insbesondere im Bereich der Anschlussstelle Laatzen, bei Kilometer 254,3. Hier befindet sich eine Messstelle, die in der Vergangenheit bereits für Aufsehen und Diskussionen sorgte. Zahlreiche Fahrzeuge wurden hier geblitzt und die Betroffenen bekamen Bußgeldbescheide zugestellt. Doch die Frage, die sich hier immer wieder stellt, ist: Wie zuverlässig sind die Messungen an dieser Stelle tatsächlich?
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, auf ein entscheidendes Detail hinzuweisen: Messfehler können auftreten und sie sind bei solchen Kontrollen keineswegs eine Seltenheit. Oftmals sind sie auf technische Unzulänglichkeiten oder unsachgemäße Handhabung der Geräte zurückzuführen. Genau hier setzt die Arbeit von Fachleuten an, die sich auf die Überprüfung von Verkehrsmessungen spezialisiert haben. Sie können nachweisen, ob bei der Messung Fehler aufgetreten sind, die das Ergebnis verfälschen könnten.
Ein solcher Experte auf dem Gebiet des Verkehrsrechts ist Dr. Maik Bunzel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt er über ein weit gespanntes Netzwerk und eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Dr. Bunzel ist bekannt dafür, dass er jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen lässt. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um mögliche Messfehler zu identifizieren und aufzudecken.
Die Kosten für diese Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es handelt sich also um einen wichtigen Service, der für den Mandanten in der Regel kostenneutral ist und ihm zugleich die Möglichkeit gibt, gegen ungerechtfertigte Bußgeldbescheide vorzugehen.
Wenn auch Sie an der Messstelle A 7, km 254,3, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Laatzen geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Webseite www.blitzer-soforthilfe.com, um eine erste Einschätzung Ihres Falles zu erhalten. Es ist wichtig, sich in solchen Situationen professionelle Hilfe zu suchen und seine Rechte zu kennen. Denn nur so können Sie sicherstellen, dass Sie nicht das Opfer eines Messfehlers werden.
Abschließend bleibt festzuhalten: Die Überprüfung von Blitzgeräten durch Sachverständige ist ein unverzichtbarer Teil des Prozesses, um die Rechte der Verkehrsteilnehmer zu wahren. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass die Messungen, die zu Bußgeldern führen, auch tatsächlich korrekt und zuverlässig sind.