Sie kennen vielleicht diesen Abschnitt der A 7, km 213,5, Fahrtrichtung Flensburg, bei Rendsburg. Diese spezifische Messstelle ist nicht nur durch ihre geographische Lage auffällig, sondern auch durch eine hohe Anzahl an Verkehrskontrollen. Besonders auffällig ist, dass viele Fahrer hier geblitzt werden, obwohl sie überzeugt sind, sich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten zu haben. Liegt es an den Fahrern oder könnte es sein, dass die Messgeräte fehlerhaft sind?
In solchen Fällen ist es sinnvoll, den Rat eines Experten einzuholen. Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, hat bereits mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren erlebt und verfügt über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Er hat eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei der Verteidigung von Mandanten, die an dieser und anderen Messstellen geblitzt wurden.
Das Verkehrsrecht kann komplex sein, besonders wenn es um die technischen Aspekte von Geschwindigkeitsmessungen geht. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Messfehler in Blitzgeräten nicht ungewöhnlich sind. Diese können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie beispielsweise mangelnde Wartung, fehlerhafte Kalibrierung und sogar durch äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen und Verkehrsfluss.
Dr. Bunzel hat verstanden, wie wichtig es ist, eine gründliche Überprüfung der Messgeräte durchzuführen. Er lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind darauf spezialisiert, technische Fehler in Messgeräten zu erkennen und können so die Genauigkeit der Geschwindigkeitsmessungen infrage stellen. Es ist beruhigend zu wissen, dass in vielen Fällen die Kosten für eine solche Prüfung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden.
Tatsächlich hat die Überprüfung durch einen Sachverständigen in einer Vielzahl von Fällen gezeigt, dass es bei der Geschwindigkeitsmessung zu Fehlern gekommen ist. Dies kann dazu führen, dass die Geldbuße reduziert oder sogar vollständig aufgehoben wird. Es ist jedoch wichtig, schnell zu handeln, da für die Anfechtung einer Ordnungswidrigkeit Fristen gelten.
Falls Sie also an der Messstelle A 7, km 213,5, Fahrtrichtung Flensburg, bei Rendsburg geblitzt wurden, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie einfach die Online-Anfrage auf der Website blitzer-soforthilfe.com. Jeder Fall ist einzigartig und verdient eine individuelle Betrachtung. Lassen Sie sich von einem Experten beraten, um zu erfahren, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. Denn in vielen Fällen kann ein vermeintlicher Verstoß gegen das Verkehrsrecht auf einen Messfehler zurückzuführen sein.