Die Autobahn A 7, insbesondere der Streckenabschnitt bei Kilometer 162,5 in Fahrtrichtung Würzburg, nahe Bad Kissingen und Oberthulba, hat sich in letzter Zeit als eine der bekanntesten Messstellen in der Region etabliert. Die Positionierung dieser Messstelle ist aus ingenieurtechnischer Sicht clever gewählt. Sie liegt an einer leichten Linkskurve, die von einer abschüssigen Straße gefolgt wird. Diese Kombination führt häufig dazu, dass Verkehrsteilnehmer ungewollt und unbemerkt das erlaubte Geschwindigkeitslimit überschreiten.
Allerdings ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass auch technische Geräte nicht unfehlbar sind. Ein solches Gerät, das zur Geschwindigkeitsmessung verwendet wird, kann durchaus anfällig für Fehler sein. In diesem Zusammenhang ist Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, jemand, der diese Faktoren mit großer Expertise berücksichtigt. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Ein zentraler Aspekt von Dr. Bunzels Arbeitsweise ist die Einbeziehung von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Denn nur sie können mit Sicherheit sagen, ob ein Messgerät exakt funktioniert hat oder eventuell fehlerhaft war. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er bearbeitet, von einem solchen Experten überprüfen. Das bedeutet, dass jede einzelne Geschwindigkeitsmessung, die an dieser Messstelle durchgeführt wurde, einer genauen Prüfung unterzogen wird.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Kosten für diese spezialisierte Überprüfung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Damit entstehen für den Betroffenen selbst keine zusätzlichen Kosten, aber er erhält die Sicherheit, dass seine Geschwindigkeitsmessung korrekt war.
Nun, falls Sie an der Messstelle A 7, km 162,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei Bad Kissingen/Oberthulba geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, sich mit Dr. Bunzel in Verbindung zu setzen. Auf der Website blitzer-soforthilfe.com finden Sie eine Online-Anfrage, die sich als ein besonders bequemer Weg erwiesen hat, um Dr. Bunzel zu kontaktieren und Ihr Anliegen zu schildern.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein Thema ist, das man nicht außer Acht lassen sollte. Es lohnt sich immer, eine mögliche Messung auf ihre Genauigkeit prüfen zu lassen. Denn nur so kann sichergestellt werden, dass die Rechte der Verkehrsteilnehmer gewahrt bleiben und sie nur für tatsächliche Vergehen zur Verantwortung gezogen werden. Mit Fachleuten wie Dr. Bunzel und kompetenten Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik an Ihrer Seite können Sie sicher sein, dass Ihre Interessen bestmöglich vertreten werden.