Geblitzt auf der A 7, km 143,2, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen? – Zeigen Sie Tempo-Sündern die Rote Karte: Einspruch lohnt!

Die Messstelle A 7, km 143,2, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen hat eine gewisse Bekanntheit erlangt. Gelegen an einer der Hauptverkehrsadern Deutschlands, ist sie ein häufiger Kontrollpunkt für die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Doch wie bei vielen technischen Geräten, sind auch Blitzgeräte nicht frei von Fehlern.

Ein Experte auf diesem Gebiet ist Dr. Maik Bunzel. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht verfügt er über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er sich auf solche Fälle spezialisiert. Besonders erwähnenswert ist, dass er jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen lässt. Ein wichtiger Aspekt, denn nicht jeder ist sich bewusst, dass Messfehler durch solche Experten nachgewiesen werden können.

Die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen ist eine Wissenschaft für sich. Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die eine Rolle bei der Genauigkeit dieser Messungen spielen können. Dabei kann es sich um technische Mängel handeln, aber auch um äußere Einflüsse wie Wetterbedingungen oder die Ausrichtung der Messanlage. Sachverständige für Verkehrsmesstechnik sind in der Lage, diese Aspekte zu analysieren und mögliche Fehlerquellen aufzudecken.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung durch die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden können. Dies kann eine erhebliche finanzielle Entlastung bedeuten und den Weg ebnen, um Ungerechtigkeiten zu korrigieren. Dr. Bunzel und sein Team stehen bereit, um jeden Fall individuell und mit der gebotenen Sorgfalt zu prüfen.

Wenn Sie also an der besagten Messstelle auf der A 7, km 143,2, Fahrtrichtung Kassel, bei der Anschlussstelle Göttingen geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dr. Bunzel ist ein Spezialist auf diesem Gebiet und kann Sie kompetent beraten und vertreten. Nutzen Sie die Möglichkeit, eine Online-Anfrage auf unserer Seite zu stellen. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und helfen Ihnen, das Beste aus Ihrer Situation zu machen.

Zum Schluss sei noch einmal betont, dass Blitzgeräte fehleranfällig sind und es immer empfehlenswert ist, die Messung durch einen Sachverständigen überprüfen zu lassen. Es kann sich lohnen, diesem Aspekt Aufmerksamkeit zu schenken und sich gegen etwaige Ungerechtigkeiten zur Wehr zu setzen. Vertrauen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Rechtsanwalts wie Dr. Bunzel und lassen Sie sich von ihm durch den Prozess führen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: