Die Messstelle auf der A 7 bei Kilometer 123,4 in Fahrtrichtung Würzburg, nahe der malerischen Stadt Kitzingen, ist ein prominentes Beispiel für die Komplexität und mögliche Fehleranfälligkeit moderner Verkehrsüberwachungstechnik. Hier, wo täglich hunderte Fahrzeuge vorbeirauschen, lauert ein Blitzer, der den Verkehrsteilnehmern das Leben schwer macht. Doch wie zuverlässig ist die Messtechnik an dieser Stelle wirklich?
An dieser Stelle möchte ich einen Experten einführen, der sich seit Jahren mit der genauen Untersuchung solcher Fragen auseinandersetzt: Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Bilanz von über 1000 bearbeiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren bringt er einen enormen Erfahrungsschatz in diesem speziellen Rechtsgebiet mit. Dr. Bunzel weiß, dass Messfehler keine Seltenheit sind und dass diese, wenn sie ordnungsgemäß nachgewiesen werden, erhebliche Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit eines Bußgeldbescheides haben können.
Genau hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Diese Experten können mit ihren speziellen Kenntnissen und ihrem technischen Equipment nachweisen, ob ein Messgerät korrekt funktioniert hat oder ob es zu Fehlern gekommen ist. Dr. Bunzel ist sich der Bedeutung dieser Expertisen bewusst und lässt jeden Fall, den er bearbeitet, von einem solchen Sachverständigen überprüfen.
Sie fragen sich jetzt vielleicht, wer die Kosten für diese Expertise trägt. Eine berechtigte Frage. In den meisten Fällen wird diese Leistung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. Es lohnt sich also in jedem Fall, einen solchen Nachweis in Erwägung zu ziehen, wenn Sie an der besagten Messstelle auf der A 7 geblitzt wurden.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist kein Mythos, sondern eine ernstzunehmende Realität. Fehler bei der Messung können aufgrund verschiedener Faktoren auftreten, wie zum Beispiel durch unsachgemäße Handhabung, technische Defekte oder falsche Kalibrierung des Gerätes. Es ist daher von essentieller Bedeutung, dass jeder, der glaubt, zu Unrecht geblitzt worden zu sein, das Recht hat, die Richtigkeit der Messung überprüfen zu lassen.
Wenn Sie also das Gefühl haben, dass etwas bei Ihrer Geschwindigkeitsmessung auf der A 7, km 123,4, Fahrtrichtung Würzburg, bei Kitzingen nicht mit rechten Dingen zugegangen ist, zögern Sie nicht, sich an Dr. Maik Bunzel zu wenden. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf unserer Website. Lassen Sie Ihren Fall von einem Experten prüfen und sichern Sie sich Ihr Recht auf eine korrekte und faire Behandlung. Denn in Sachen Verkehrsrecht ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen.