Geblitzt auf der A 7, km 123,4, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost. – Zeigen Sie Tempoüberschreitung die rote Karte!

Die Autobahn A 7 zählt zu den verkehrsreichsten Straßen Deutschlands. Besonders der Abschnitt bei Kilometer 123,4 in Fahrtrichtung Hannover, nahe der Anschlussstelle Soltau-Ost, steht im Fokus vieler Verkehrsteilnehmer. Hier ist eine Messstelle installiert, deren Aufgabe es ist, die Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit zu überwachen. Doch wie genau arbeiten diese Messgeräte? Und was passiert, wenn sie fehlerhaft funktionieren?

In solchen Fällen kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein erfahrener Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf das Gebiet der Verkehrsordnungswidrigkeiten spezialisiert. Seine Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bietet Betroffenen eine qualifizierte Rechtshilfe. Er weiß, dass Messfehler bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit sind und dass diese von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können.

Die Verkehrsordnungswidrigkeiten sind ein komplexes Feld, das sich stetig weiterentwickelt. Die Technik, die zur Messung der Geschwindigkeit eingesetzt wird, wird immer ausgeklügelter, aber auch fehleranfälliger. Es sind nicht nur Gerätefehler, die das Messergebnis beeinflussen können, sondern auch menschliche Fehler bei der Bedienung oder Aufstellung des Gerätes. Entsprechend groß ist die Fehleranfälligkeit. Dr. Bunzel lässt daher jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Dieser ist in der Lage, mögliche Messfehler zu erkennen und deren Auswirkungen auf das Messergebnis zu bewerten.

Die Kosten für diesen Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Dies bedeutet, dass eine solche Überprüfung für den Betroffenen in der Regel keine zusätzlichen Kosten verursacht. Es ist daher ratsam, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen und die Messung durch einen Sachverständigen überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Messergebnis korrekt ist.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 123,4, Fahrtrichtung Hannover, bei der Anschlussstelle Soltau-Ost geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit einer Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com. Hier können Sie alle relevanten Informationen zu Ihrem Fall eingeben und erhalten schnell eine erste Einschätzung. Mit der Unterstützung von Dr. Bunzel können Sie sicher sein, dass Ihr Fall professionell und mit der erforderlichen Sorgfalt bearbeitet wird. Denn Fehler bei der Geschwindigkeitsmessung sind kein Kavaliersdelikt, sondern können erhebliche Auswirkungen auf den betroffenen Verkehrsteilnehmer haben. Es ist daher wichtig, sich in solchen Fällen professionelle Hilfe zu holen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: