Auf der Autobahn A 7, genauer gesagt bei Kilometer 123,0 in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der idyllischen Stadt Bad Hersfeld, befindet sich eine Messstelle, die in der Vergangenheit durch ihre hohe Frequenz an Verkehrskontrollen aufgefallen ist. Geographisch strategisch platziert, um sowohl den lokalen als auch den Fernverkehr zu erfassen, hat diese Messstelle in der jüngsten Vergangenheit eine bemerkenswert hohe Anzahl an Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert.
Vor diesem Hintergrund bietet Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, seine juristischen Dienstleistungen an. Mit Kanzleien in den Städten Cottbus, Berlin und Kiel, hat er sich auf Messfehler bei Verkehrskontrollen spezialisiert. Seine Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren spricht für seine Kompetenz und sein fundiertes Wissen auf diesem Gebiet.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten bei Verkehrskontrollen ist ein Thema, das oft unterschätzt wird. Trotz technologischer Fortschritte sind Messfehler keine Seltenheit. Die Gründe hierfür können vielfältig sein – von Fehlbedienung durch das Personal, über technische Defekte bis hin zu ungünstigen Wetter- oder Straßenbedingungen, die die Genauigkeit der Messung beeinflussen können.
Dr. Bunzel legt großen Wert auf eine genaue Prüfung der Messergebnisse. Jeder Fall, der ihm vorgelegt wird, wird von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik analysiert. Diese Experten sind in der Lage, auch kleinste Fehlerquellen zu identifizieren und so gegebenenfalls die Rechtmäßigkeit der Bußgeldbescheide zu hinterfragen.
Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung im Falle eines begründeten Anfangsverdachts von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Das bedeutet, dass Sie nicht zögern sollten, eine solche Prüfung in Anspruch zu nehmen, wenn Sie glauben, dass Ihre Geschwindigkeitsüberschreitung fälschlicherweise gemessen wurde.
Wenn Sie also an der besagten Messstelle auf der A 7, km 123,0, Fahrtrichtung Kassel, bei Bad Hersfeld geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Eine erste Anfrage kann einfach und unkompliziert über die Online-Anfrage auf der Webseite blitzer-soforthilfe.com gestellt werden.
Der kompetente Rat eines erfahrenen Fachanwalts wie Dr. Bunzel kann Ihnen nicht nur dabei helfen, ungerechtfertigte Bußgelder zu vermeiden, sondern auch Ihr Verständnis für das komplexe Gebiet des Verkehrsrechts und der Verkehrsmesstechnik zu vertiefen. Es liegt in Ihrer Hand, Ihre Rechte als Verkehrsteilnehmer zu wahren und sich gegen mögliche Messfehler zur Wehr zu setzen.