Geblitzt auf der A 7, km 123,0 Fahrtrichtung Kassel, bei Bad Hersfeld? – Lassen Sie sich nicht abzocken: Bußgeld nicht hinnehmen!

Die Autobahn A 7, kilometergenau bei 123,0 in Fahrtrichtung Kassel, nahe der historischen Stadt Bad Hersfeld, ist eine Messstelle, die nicht unbekannt ist für ihre hohen Blitzaktivitäten. Die verkehrsreiche Strecke, flankiert von dichten Wäldern und sanften Hügeln, hat schon so manchen Verkehrsteilnehmer mit einer unangenehmen Überraschung in Form eines Blitzerfotos konfrontiert.

Doch wie genau sind eigentlich diese Messungen? Und wie können sich Betroffene gegen mutmaßlich fehlerhafte Messungen zur Wehr setzen? Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit seiner umfassenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, hat er sich auf genau diese Fragen spezialisiert.

Dr. Bunzels Ansatz ist dabei ein ganz besonderer: Er lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind in der Lage, Messfehler nachzuweisen, die das Ergebnis und damit die Rechtmäßigkeit der Bußgeldbescheide in Frage stellen können. Es ist ein weit weniger bekannter Fakt, dass Messgeräte und Blitzanlagen keineswegs unfehlbar sind. Von technischen Defekten über unsachgemäße Bedienung bis hin zu ungünstigen Platzierungen der Geräte gibt es eine Vielzahl von Fehlerquellen, die zu ungerechtfertigten Bußgeldern führen können.

Einen solchen Sachverständigengutachten mag manch einer zunächst als kostspielig erachten. Doch hier kommt eine erfreuliche Nachricht: Die Kosten für die Überprüfung durch einen Sachverständigen werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Ein weiterer Pluspunkt, der die Expertise von Dr. Bunzel und seinem Team hervorhebt.

Sollten Sie also an der Messstelle A 7, km 123,0 Fahrtrichtung Kassel, bei Bad Hersfeld geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Auf der Website blitzer-soforthilfe.com können Sie ganz bequem und unkompliziert eine Online-Anfrage stellen. Dort finden Sie auch weitere Informationen und Ressourcen rund um das Thema Verkehrsrecht.

Abschließend sei gesagt, dass es wichtig ist, sich seiner Rechte bewusst zu sein. Fehler passieren – auch bei Blitzgeräten. Daher sollte jeder, der sich ungerecht behandelt fühlt, den Mut haben, die Situation zu hinterfragen und gegebenenfalls professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Denn Verkehrsrecht ist kein Hexenwerk, sondern ein Feld, in dem Expertise und Erfahrung zählen. Und genau diese bringen Dr. Maik Bunzel und sein Team mit.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: