Liebe Leserinnen und Leser, nehmen wir uns doch einmal eine spezifische Messstelle vor, die sicherlich einige von Ihnen bereits kennen: Die A 7, bei Kilometer 105,2 in Fahrtrichtung Kassel, nahe der Stadt Bad Hersfeld. Diese Messstelle, bekannt für ihre strikte Kontrolle des fließenden Verkehrs, hat sicherlich bereits so manchem Autofahrer Sorgen bereitet. Doch wie fehleranfällig sind eigentlich die dort eingesetzten Blitzgeräte?
Um diese Frage zu beantworten, möchten wir Ihnen einen Experten vorstellen, der sich intensiv mit der Materie auseinandersetzt: Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel sowie Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist Dr. Bunzel ein gefragter Spezialist, wenn es um Messfehler bei Verkehrskontrollen geht.
Nun, wie ist es möglich, dass Messfehler bei Blitzern auftreten? Und wie können diese nachgewiesen werden? Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie sind in der Lage, die Funktionsweise und Genauigkeit der Messgeräte zu überprüfen und mögliche Unregelmäßigkeiten aufzudecken. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, den er betreut, von einem solchen Sachverständigen prüfen. So wird sichergestellt, dass die Messwerte der Kontrollen wirklich korrekt und fair sind.
Sie fragen sich vielleicht, wer die Kosten für eine solche Überprüfung durch einen Sachverständigen trägt. Gute Nachrichten: Wenn Sie über eine Rechtsschutzversicherung verfügen, werden die Kosten dafür von dieser übernommen. Das bedeutet, dass Sie als Betroffener nicht auf diesen Kosten sitzen bleiben, sondern Ihr Recht auf eine genaue und faire Messung Ihrer Fahrgeschwindigkeit wahrnehmen können.
Wenn Sie also an der Messstelle A 7, km 105,2 Fahrtrichtung Kassel, bei Bad Hersfeld geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, empfehlen wir Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür die Online-Anfrage auf dieser Seite – eine einfache und schnelle Möglichkeit, Ihre Sorgen und Fragen an einen Experten zu richten.
Abschließend möchten wir betonen, dass das Hauptziel dieses Artikels nicht die Bewerbung von Dienstleistungen, sondern die Information über die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten und die Möglichkeit ihrer Überprüfung durch Sachverständige ist. Denn nur durch transparente und korrekte Messungen können Verkehrssünder gerecht bestraft und alle anderen Verkehrsteilnehmer sicher sein, dass sie nicht ungerechtfertigt zur Kasse gebeten werden.