Geblitzt auf der A 7, km 102,5, Fahrtrichtung Hannover, nahe der Ausfahrt Soltau-Ost? – Fahrverbot abwenden: Einspruch lohnt!

Verkehrsteilnehmer, die die Bundesautobahn A 7 in Fahrtrichtung Hannover nutzen, kennen sie womöglich: Die Messstelle bei Kilometer 102,5, nahe der Ausfahrt Soltau-Ost. Eine unerwartete Blitzanlage, die in einem unscheinbaren Abschnitt der Autobahn platziert ist und die, zum Leidwesen vieler Autofahrer, oft unerwartet auslöst. Doch wie zuverlässig sind die dortigen Messungen eigentlich?

An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren hat er umfangreiche Kenntnisse über die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten und die möglichen Unstimmigkeiten bei Verkehrskontrollen.

Es mag überraschend sein, aber Messfehler sind keine Seltenheit. Tatsächlich können sie durch sachverständige Experten auf dem Gebiet der Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Blitzgeräte sind technische Geräte, und wie jedes technische Gerät, können sie falsch eingestellt sein, fehlerhaft funktionieren oder nicht ordnungsgemäß gewartet worden sein. Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen, um mögliche Unstimmigkeiten aufzudecken.

Die gute Nachricht für Betroffene ist, dass die Kosten für diese Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung getragen werden. Es ist also nicht nur möglich, sondern auch finanziell machbar, die Messung infrage zu stellen und möglicherweise erfolgreich gegen ein Bußgeld oder einen Fahrverbotsbescheid vorzugehen.

Natürlich stellt sich nun die Frage: Wie gehe ich am besten vor, wenn ich an der Messstelle A 7, km 102,5, Fahrtrichtung Hannover, nahe der Ausfahrt Soltau-Ost geblitzt wurde? Dr. Bunzel und sein Team bieten hierfür eine komfortable Lösung an: Die Online-Anfrage auf der Website blitzer-soforthilfe.com. Mit wenigen Klicks können Sie Ihren Fall schildern und erhalten schnellstmöglich eine Rückmeldung vom Expertenteam.

Es ist wichtig zu betonen, dass trotz der Tatsache, dass Blitzgeräte fehleranfällig sein können, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehrsregeln nicht außer Acht gelassen werden sollten. Sie dienen in erster Linie der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Dennoch ist es sinnvoll, bei Zweifeln an der Richtigkeit einer Messung, den Sachverhalt überprüfen zu lassen.

Zögern Sie daher nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen, falls Sie an der genannten Messstelle geblitzt wurden. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage und profitieren Sie von der Expertise eines erfahrenen Anwalts im Verkehrsrecht. Denn es ist Ihr gutes Recht, sich gegen möglicherweise fehlerhafte Messungen zur Wehr zu setzen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: