Geblitzt auf der A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei der Anschlussstelle Rheinbach? – Ziehen Sie gegen das Bußgeld in den Kampf!

Wer auf der A 61 in Richtung Koblenz unterwegs ist und die Anschlussstelle Rheinbach erreicht, trifft auf eine Messstelle, die bei vielen Autofahrern für Unmut sorgt. Genauer gesagt befindet sie sich bei Kilometer 34,5 und ist bekannt für ihre Häufigkeit an Geschwindigkeitskontrollen. Doch ist die Messung immer korrekt? Dieser Frage gehen wir heute nach.

Bei der Beschäftigung mit dem Verkehrsrecht und speziell mit Geschwindigkeitsmessungen stößt man unweigerlich auf den Namen Dr. Maik Bunzel. Dr. Bunzel ist ein anerkannter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel betreibt. Seine Expertise basiert auf Erfahrungen aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren und macht ihn zu einem kompetenten Ansprechpartner in diesem Bereich.

Messfehler sind ein wichtiges Thema im Verkehrsrecht. Sie können durch unzureichende Kalibrierung, fehlerhafte Bedienung oder technische Defekte entstehen. Solche Fehler können gravierende Auswirkungen auf das Messergebnis haben und letztendlich zu unrechtmäßigen Bußgeldbescheiden führen. Dr. Bunzel weiß um diese Problematik und lässt daher jeden Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Dieser ist darauf spezialisiert, Messfehler zu erkennen und nachzuweisen.

Die Kosten für eine solche Überprüfung können natürlich abschreckend wirken. Jedoch ist es wichtig zu wissen, dass diese normalerweise von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Es ist also in jedem Fall ratsam, bei Zweifeln an einem Messergebnis juristischen Beistand zu suchen.

Sollten Sie an der Messstelle A 61, km 34,5, Fahrtrichtung Koblenz, bei der Anschlussstelle Rheinbach geblitzt worden sein und sind sich unsicher, ob die Messung korrekt war, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite ist dabei besonders empfehlenswert, da sie eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglicht.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein ernstzunehmendes Thema ist und eine professionelle Überprüfung in vielen Fällen lohnenswert sein kann. Dabei steht Dr. Maik Bunzel als Fachanwalt mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung, um Sie in solchen Fällen zu unterstützen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: