Im Herzen der Autobahn A 5, genauer gesagt bei Kilometer 625,0 in Fahrtrichtung Basel, kurz vor dem Autobahnkreuz Weil am Rhein, befindet sich eine Messstelle, die schon so manchen Verkehrsteilnehmer in Aufregung versetzt hat. Direkt eingebettet in die fließende Landschaft, schmiegt sich die Messstelle nahezu nahtlos in die Umgebung ein, was sie für den durchschnittlichen Fahrer oft schwer erkennbar macht. Doch genau hier, an diesem scheinbar harmlosen Abschnitt, werden regelmäßig Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Doch ist das immer korrekt?
Die Beantwortung dieser Frage ist komplexer als sie auf den ersten Blick erscheint. Technische Geräte sind nicht unfehlbar und können Messfehler aufweisen. Doch wie kann man solche Fehler nachweisen? Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel. Dr. Bunzel ist ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Er verfügt über eine beeindruckende Erfahrung aus mehr als 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren und hat sich auf die Thematik der Messfehler spezialisiert.
Dr. Bunzel setzt auf die Expertise von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik, um potenzielle Messfehler aufzudecken. Diese Experten sind in der Lage, die Funktionsweise der Messgeräte umfassend zu analysieren und eventuelle Unregelmäßigkeiten zu identifizieren. Es handelt sich um einen wichtigen Schritt, der die Glaubwürdigkeit einer Geschwindigkeitsmessung in Frage stellen kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass diese Überprüfung keineswegs eine Seltenheit darstellt. Im Gegenteil, sie ist ein integraler Bestandteil von Dr. Bunzels Vorgehen bei jedem Fall.
Eine solche Überprüfung wird natürlich kostenseitig berücksichtigt. Die gute Nachricht ist, dass die Kosten dafür in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies ermöglicht es auch Personen mit geringerem Einkommen, ihre Rechte geltend zu machen und potenzielle Messfehler überprüfen zu lassen.
Wenn Sie also an der besagten Messstelle auf der A 5, km 625,0, Fahrtrichtung Basel, kurz vor dem Autobahnkreuz Weil am Rhein geblitzt wurden, und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben. Nutzen Sie hierfür einfach die Online-Anfrage auf blitzer-soforthilfe.com. Es ist ein einfacher und unkomplizierter Weg, um den ersten Schritt in Richtung Klarheit zu gehen und möglicherweise eine ungerechte Strafe zu verhindern.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten sollte nicht unterschätzt werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass eine Geschwindigkeitsmessung nicht immer eindeutig ist und dass es Möglichkeiten gibt, diese in Frage zu stellen. Mit der Unterstützung von Experten wie Dr. Bunzel kann man sicherstellen, dass Unrecht nicht unkommentiert bleibt. Denn nur wer seine Rechte kennt und sie verteidigt, kann sicherstellen, dass sie geachtet werden.