Inmitten des malerischen Offenburg, auf der Autobahn A 5 in Fahrtrichtung Basel, befindet sich die Messstelle bei Kilometer 622,0. Eine Stelle, die so unscheinbar wirkt und doch für so manchen Verkehrsteilnehmer zur unerwarteten Falle wird. Denn hier, auf diesem Teilstück der Autobahn, wird die Geschwindigkeit der Fahrzeuge überwacht – mit Messgeräten, die zwar technisch ausgereift, aber keineswegs unfehlbar sind.
Doch kann man einem solchen Blitzgerät wirklich trauen? Die Antwort auf diese Frage ist ein klares Jein. Denn obwohl die eingesetzte Technik in der Regel zuverlässig arbeitet, kann sie bei bestimmten Voraussetzungen durchaus fehlerhaft sein. Hier kommen Experten wie Dr. Maik Bunzel ins Spiel. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht hat seinen Sitz in verschiedenen Städten, darunter Cottbus, Berlin und Kiel und verfügt über eine beachtliche Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Ein großer Teil seiner Arbeit besteht darin, Messungen, die an Orten wie der Messstelle A 5, km 622,0, Fahrtrichtung Basel, bei Offenburg gemacht wurden, zu hinterfragen. Denn er weiß: Messfehler sind möglich und können durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Daher lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen solchen Experten prüfen und analysieren. So kann er sicherstellen, dass die Geschwindigkeitsmessung korrekt war und keine Unregelmäßigkeiten vorliegen.
Viele Betroffene fragen sich nun sicherlich, wer die Kosten für eine solche Überprüfung trägt. Hier gibt es gute Nachrichten: Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, werden die Kosten dafür in der Regel von dieser getragen. Ein weiterer Grund, warum es sich lohnt, im Falle eines Blitzers auf der Autobahn A 5 bei Offenburg Dr. Maik Bunzel zu kontaktieren.
Falls Sie also das Gefühl haben, dass Ihre Geschwindigkeitsmessung an der besagten Messstelle nicht korrekt war, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür gerne die Online-Anfrage auf der Webseite. Denn eines ist sicher: Nur wer sein Recht kennt und es auch einfordert, kann sicherstellen, dass er nicht zu Unrecht bestraft wird.
In der Welt des Verkehrsrechts ist es unerlässlich, einen Experten an seiner Seite zu haben, der die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten kennt und in der Lage ist, mögliche Messfehler zu identifizieren. Dr. Maik Bunzel ist ein solcher Experte. Mit seiner Erfahrung und seinem Wissen ist er der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, die Korrektheit einer Geschwindigkeitsmessung zu überprüfen und gegebenenfalls anzufechten. Denn was auf den ersten Blick korrekt erscheint, kann bei genauerem Hinsehen durchaus fehlerhaft sein.