Geblitzt auf der A 5, km 62,2, Fahrtrichtung Karlsruhe, bei Bruchsal – Rote Karte zeigen, Bußgeld nicht kampflos hinnehmen!

Die Messstelle A 5, km 62,2, Fahrtrichtung Karlsruhe, bei Bruchsal ist eine der bemerkenswertesten und bemerkenswertesten Geschwindigkeitskontrollstellen in Deutschland. Sie zeichnet sich durch ihre spezielle Lage aus, die eine genaue Messung der Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge ermöglicht. Doch wie bei jeder technischen Installation, sind auch Blitzer nicht frei von Fehlern, die zu falschen Geschwindigkeitsmessungen führen können. Dies ist ein Punkt, den Verkehrsteilnehmer, die an dieser Stelle geblitzt wurden, unbedingt beachten sollten.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, den Namen Dr. Maik Bunzel zu erwähnen. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht hat er bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren seine Expertise unter Beweis gestellt. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er einen weitreichenden Einflussbereich, und seine Erfahrung ist in der Tat umfangreich.

In den meisten Fällen, in denen es um potenzielle Messfehler geht, setzt Dr. Bunzel auf die Expertise von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Fachleute sind in der Lage, die Messungen von Blitzgeräten auf mögliche Fehler zu überprüfen und gegebenenfalls Ungenauigkeiten aufzuzeigen. Dies ist ein entscheidender Faktor, der dazu beitragen kann, die Glaubwürdigkeit einer Geschwindigkeitsmessung in Frage zu stellen und möglicherweise eine Strafe abzuwenden.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Art der Fehlerüberprüfung keineswegs eine unnötige Zusatzleistung ist. Tatsächlich können die Kosten für eine solche Überprüfung in vielen Fällen von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen werden. Dies macht es zu einer realisierbaren Option für viele Verkehrsteilnehmer, die sich gegen eine möglicherweise ungerechtfertigte Geschwindigkeitsüberschreitung wehren wollen.

Falls Sie an der Messstelle A 5, km 62,2, Fahrtrichtung Karlsruhe, bei Bruchsal geblitzt wurden, könnte es daher in Ihrem Interesse sein, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Auf der Internetseite blitzer-soforthilfe.com finden Sie eine Online-Anfrage, die Sie nutzen können, um Ihren Fall zu schildern. Dieser Service ist unkompliziert und ermöglicht es Ihnen, schnell und effizient Unterstützung zu erhalten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein relevanter Aspekt im Verkehrsrecht ist. Eine gründliche Überprüfung der Messungen durch einen Sachverständigen kann den Unterschied zwischen einer ungerechtfertigten Strafe und einer erfolgreichen Verteidigung ausmachen. Daher sollte diese Möglichkeit von jedem in Betracht gezogen werden, der glaubt, dass eine Geschwindigkeitsmessung nicht korrekt war. Mit der Unterstützung eines erfahrenen Anwalts wie Dr. Bunzel kann dieser Prozess erheblich erleichtert werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: