Geblitzt auf der A 5, km 612,0, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe Kreuzung Walldorf – Lassen Sie sich nicht überfahren: Bußgeld, Punkte, Fahrverbot? Jetzt handeln!

Die Autobahn A 5, bei Kilometer 612,0 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, unweit der Kreuzung Walldorf, ist eine Messstelle, die jedem Autofahrer bereits aus der Ferne ins Auge sticht. Die markante Erscheinung hat bei vielen Verkehrsteilnehmern schon für Unbehagen gesorgt. Doch wie zuverlässig sind eigentlich die dort erhobenen Geschwindigkeitsmessungen?

In diesem Zusammenhang sollte man den renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Dr. Maik Bunzel, nicht unerwähnt lassen. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf Ordnungswidrigkeitenverfahren spezialisiert und kann auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz von über 1000 Verfahren zurückblicken. Dr. Bunzel hat sich insbesondere auf den Bereich der Geschwindigkeitsmessungen konzentriert und die Fehleranfälligkeit solcher Messungen zum Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht.

Bei der Überwachung von Geschwindigkeitsbegrenzungen kommen verschiedene Messmethoden zum Einsatz. Doch egal ob Radarmessgerät, Laserpistole oder Lichtschrankenmessung, alle Methoden haben eines gemeinsam: Sie sind nicht fehlerfrei. Von der korrekten Aufstellung des Messgerätes über die richtige Kalibrierung bis hin zur korrekten Auswertung der Daten – bei jeder Stufe können Fehler unterlaufen, die zu einem ungenauen Messergebnis führen.

Genau hier setzt die Arbeit von Dr. Maik Bunzel an. Er lässt jeden Fall durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Diese Experten sind darauf spezialisiert, die technischen und rechtlichen Aspekte von Geschwindigkeitsmessungen zu bewerten. Sie untersuchen die Messgeräte auf ihre korrekte Funktion und überprüfen die Einhaltung aller rechtlichen Vorgaben bei der Durchführung der Messung. So können eventuelle Messfehler aufgedeckt und im besten Fall die Betroffenen vor ungerechtfertigten Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder sogar einem Fahrverbot bewahrt werden.

Die Kosten für eine solche Überprüfung müssen die Betroffenen nicht zwangsläufig selbst tragen. In vielen Fällen übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für eine solche Begutachtung. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der oft nicht genug Beachtung findet, denn eine rechtliche Prüfung der Messung kann durchaus kostspielig sein.

Wenn Sie also an der Messstelle A 5, km 612,0, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, nahe Kreuzung Walldorf geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür gerne die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com. Es ist wichtig, dass Sie sich frühzeitig rechtlichen Beistand suchen, um Ihre Rechte bestmöglich zu wahren. Denn nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch durchsetzen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: