Die Autobahn A 5, bei Kilometer 51,3 in Fahrtrichtung Frankfurt, ist eine Messstelle, die jedem, der in der Nähe von Darmstadt unterwegs ist, bekannt sein dürfte. Gelegen an einer der wichtigsten Verkehrsadern Deutschlands, verzeichnet diese Messstelle eine hohe Frequenz von Verkehrsteilnehmern und damit auch von Geschwindigkeitsverstößen. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an dieser Stelle tatsächlich? Wie bei jeder Technologie, sind auch Messgeräte für Geschwindigkeitsübertretungen nicht unfehlbar und manch vermeintlicher Verstoß könnte auf einem Messfehler beruhen.
Einer, der sich mit solchen Fragen bestens auskennt, ist Dr. Maik Bunzel. Er ist Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht und verfügt über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, bietet Dr. Bunzel eine fundierte und kompetente Rechtshilfe, wenn es um den Verdacht auf Messfehler bei Verkehrskontrollen geht.
Dr. Bunzel ist davon überzeugt, dass Messfehler durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden können. Nicht jeder gemessene Geschwindigkeitsverstoß ist auch tatsächlich einer. Messgeräte können falsch kalibriert sein, durch äußere Einflüsse gestört werden oder technische Defekte aufweisen. Daher lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Denn nur eine genaue Prüfung der Messergebnisse kann Klarheit über die Richtigkeit der Messung liefern.
Was viele Verkehrsteilnehmer nicht wissen: Die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. So kann man sich gegen ungerechtfertigte Bußgelder wehren, ohne dabei ein finanzielles Risiko einzugehen.
Wurden Sie an der Messstelle auf der A 5, bei Kilometer 51,3 in Fahrtrichtung Frankfurt, geblitzt und haben Zweifel an der Richtigkeit der Messung? Dann zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com. Dr. Bunzel und sein Team werden Ihren Fall gewissenhaft prüfen und Sie kompetent beraten.
Es ist wichtig, sich zu erinnern, dass selbst die modernste Technologie nicht unfehlbar ist. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass bei Ihrer Geschwindigkeitskontrolle etwas nicht stimmt, lassen Sie den Fall von einem Experten prüfen. Es könnte der Unterschied zwischen einem ungerechtfertigten Bußgeld und Ihrer Rechte sein. Vertrauen Sie in diesem Fall auf die Erfahrung und Kompetenz von Dr. Maik Bunzel.