Geblitzt auf der A 5, km 510, Fahrtrichtung Basel, bei Baden-Baden? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Die Autobahn A 5, eine der wichtigsten Verbindungsstraßen Deutschlands, schlängelt sich durch das malerische Baden-Baden und führt ihre Fahrer bis zur Schweizer Grenze bei Basel. Doch bei Kilometer 510, genauer gesagt auf Höhe von Baden-Baden, lauert eine Messstelle, die so manchem Verkehrsteilnehmer auf dem Weg nach Basel zum Verhängnis werden kann. Die Radaranlage dort ist berüchtigt für ihre hohe Trefferquote – doch wie zuverlässig sind die Messungen tatsächlich?

Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel. Der renommierte Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat sich genau auf solche Fragen spezialisiert. Mit seiner Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren kennt er die Tücken des Verkehrskontrollsystems wie kaum ein anderer. Eines seiner Fachgebiete: Messfehler bei Verkehrskontrollen.

Denn, und das ist eine Tatsache, die vielen Betroffenen nicht bewusst ist: Blitzgeräte sind nicht fehlerfrei. Im Gegenteil: Sie sind anfällig für eine Vielzahl von Störungen und Ungenauigkeiten, die die Messergebnisse verfälschen können. Diese Fehler können durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Und genau das ist die Strategie, die Dr. Bunzel in seinen Fällen verfolgt: Jede Messung, die zu einer Ordnungswidrigkeitsanzeige führt, lässt er von einem solchen Experten überprüfen.

Dabei entstehen natürlich Kosten. Aber keine Sorge: In den meisten Fällen werden diese von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen. So kann jeder, der sich ungerecht behandelt fühlt, eine gründliche Überprüfung seiner Anzeige verlangen – ohne finanzielles Risiko.

Das klingt nach einer aufwendigen Prozedur? Ist es aber nicht. Denn Dr. Bunzel und sein Team haben den Prozess für ihre Mandanten so einfach wie möglich gestaltet. Wer an der Messstelle A 5, km 510, Fahrtrichtung Basel, bei Baden-Baden geblitzt wurde, kann ganz einfach über die Online-Anfrage auf der Website Kontakt aufnehmen. Das Team prüft dann die Unterlagen und startet bei Bedarf das Überprüfungsverfahren.

Es ist wichtig, sich seiner Rechte bewusst zu sein und diese auch einzufordern. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass das Verkehrskontrollsystem fair bleibt. Dr. Maik Bunzel und sein Team setzen sich genau dafür ein. Also, wenn Sie das Gefühl haben, dass bei Ihrer Geschwindigkeitsmessung etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist: Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Denn wie so oft im Leben gilt auch hier: Wer nicht fragt, bleibt dumm.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: