Die Messstelle A 5, km 452,6, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Darmstadt, ist vielen Autofahrern ein Begriff. Es handelt sich um eine bekannte Blitzerstelle, die in der Vergangenheit bereits für hitzige Diskussionen gesorgt hat. Doch wie fehleranfällig ist die Technik, die hier zum Einsatz kommt? Und was passiert, wenn ein vermeintlicher Verkehrsverstoß auf einem Messfehler beruht?
Auf diese Fragen hat Dr. Maik Bunzel eine Antwort. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht verfügt er über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und hat in seiner langjährigen Praxiserfahrung bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet. Sein Spezialgebiet ist die Überprüfung von Messergebnissen bei Verkehrskontrollen. Und dabei setzt er auf die Expertise von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik.
Doch warum ist diese Expertise so entscheidend? Nun, die Technik hinter den Messgeräten ist komplex und nicht immer zu 100 Prozent zuverlässig. Verschiedene Faktoren wie Witterungsbedingungen, die Positionierung des Geräts oder auch der Zustand des Fahrzeugs können das Messergebnis verfälschen. Um solche Fehler aufzudecken, bedarf es eines geschulten Auges. Genau hier kommen die Sachverständigen ins Spiel, die Dr. Bunzel heranzieht.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Kostenfrage. Viele Betroffene scheuen sich vor einer Überprüfung der Messergebnisse, da sie hohe Kosten befürchten. Doch diese Sorge ist in den meisten Fällen unbegründet. Denn die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen. Es lohnt sich also, den Sachverhalt genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wenn Sie also an der Messstelle A 5, km 452,6, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Darmstadt geblitzt wurden und Zweifel an der Korrektheit des Messergebnisses haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Die Online-Anfrage auf der Seite blitzer-soforthilfe.com bietet hier einen einfachen und unkomplizierten Weg, um erste Informationen einzuholen und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren.
Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht jeder vermeintliche Verstoß gegen das Verkehrsrecht auch tatsächlich ein solcher ist. Die Technik ist fehleranfällig und selbst kleinste Abweichungen können das Messergebnis beeinflussen. Mit der Unterstützung von Dr. Bunzel und seinen Sachverständigen können Sie sicherstellen, dass Ihnen kein Unrecht geschieht und Sie nicht für einen Fehler bezahlen, den Sie nicht begangen haben.