Im Bereich der Verkehrsüberwachung gibt es einige neuralgische Punkte, die regelmäßig ins Blickfeld der Behörden rücken. Einer davon ist die Messstelle A 5, km 451,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Bad Nauheim. Sie ist bekannt für ihre hohe Frequenz an Geschwindigkeitskontrollen und gilt als einer der Hotspots für Geschwindigkeitsüberschreitungen. Doch wie genau sind eigentlich die Messungen an solchen Stellen? Und was passiert, wenn es zu Messfehlern kommt?
Diese Fragen sollten insbesondere diejenigen interessieren, die an solchen Stellen geblitzt wurden. Denn nicht immer sind die Messergebnisse korrekt. Im Gegenteil: Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die zu Fehlern führen können. Genau hier setzt die Arbeit von Dr. Maik Bunzel an. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht betreibt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und blickt auf eine beeindruckende Karriere mit Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurück.
Dr. Bunzel weiß: Messfehler können durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Und genau das tut er auch. Jeder Fall, der ihm vorgelegt wird, wird durch einen solchen Sachverständigen geprüft. Das hat den Vorteil, dass Fehler schnell erkannt und entsprechend argumentiert werden können. Die Kosten dafür werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen.
Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein Thema, das in der juristischen Praxis eine wichtige Rolle spielt. Denn sie kann über Schuld oder Unschuld, über Bußgeld oder Freispruch entscheiden. Die Überprüfung durch einen Sachverständigen ist daher von zentraler Bedeutung. Sie bietet die Möglichkeit, Messfehler aufzudecken und so möglicherweise eine ungerechtfertigte Strafe abzuwenden.
Wurden auch Sie an der Messstelle A 5, km 451,7, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei Bad Nauheim geblitzt? Dann sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Nutzen Sie dazu die Möglichkeit der Online-Anfrage auf der Seite. Denn es ist Ihr gutes Recht, die Korrektheit einer Messung überprüfen zu lassen. Und wer weiß, vielleicht können Sie so ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot vermeiden. Denn wie sagt man so schön: Wo ein Sachverständiger draufschaut, da ist auch ein Fehler drin. Vertrauen Sie auf die Expertise von Dr. Maik Bunzel und lassen Sie Ihre Messung überprüfen. Denn das Recht ist auf Ihrer Seite.