Geblitzt auf der A 5, km 448,2, Fahrtrichtung Frankfurt, bei Bad Nauheim. – Schluss mit Bußgeldern: Warum Ihr Einspruch Gold wert sein kann!

Im Verkehrsalltag ist sie bekannt und gefürchtet – die Messstelle an der Autobahn A 5, Kilometerpunkt 448,2, Fahrtrichtung Frankfurt, in der Nähe von Bad Nauheim. Ein unscheinbarer Ort, an dem regelmäßig Autofahrerinnen und Autofahrer geblitzt werden. Doch wie verlässlich sind die Messungen an diesem Ort tatsächlich?

Im Blickpunkt der Verkehrsexperten steht diese Stelle seit geraumer Zeit. Nicht zuletzt auch aufgrund der intensiven Arbeit von Dr. Maik Bunzel, einem renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf das Gebiet der Verkehrsordnungswidrigkeiten spezialisiert und in mehr als 1000 Fällen fundiertes Fachwissen aufgebaut. Ein wesentlicher Aspekt seiner Arbeit liegt in der Prüfung der Genauigkeit von Geschwindigkeitsmessungen.

Gerade bei Messungen an bekannten Blitzstellen wie der A 5 bei Bad Nauheim kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten. Die technische Fehleranfälligkeit der Blitzgeräte ist ein Phänomen, das Dr. Bunzel in seiner Arbeit stets verfolgt. Hierzu zieht er Sachverständige für Verkehrsmesstechnik hinzu, um mögliche Messfehler nachzuweisen. Diese Experten verfügen über das nötige Know-how, um die Präzision der verwendeten Geräte zu überprüfen und etwaige Unstimmigkeiten zu identifizieren. Es ist Dr. Bunzels feste Überzeugung, dass jeder Fall, in dem ein Messfehler vermutet wird, einer solchen Prüfung unterzogen werden sollte.

Eine solche Überprüfung verursacht natürlich Kosten. Doch für Betroffene gibt es hier Entlastung: Die Kosten für die Beauftragung eines Sachverständigen trägt in der Regel die Rechtsschutzversicherung des Betroffenen. Ein wichtiger Fakt, der oft übersehen wird, aber die Hürde für eine eingehende Prüfung der Messung erheblich senkt.

Für alle, die an der besagten Messstelle auf der A 5 bei Bad Nauheim geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, bietet Dr. Bunzel eine umfassende Beratung und Prüfung Ihres Falls an. Nutzen Sie dazu die bequeme Online-Anfrage auf unserer Seite. Dr. Bunzel und sein Team stehen Ihnen mit ihrer Expertise zur Seite, um für Ihr Recht zu kämpfen und mögliche Fehler in der Geschwindigkeitsmessung aufzudecken.

Es ist wichtig, dass wir uns nicht blind auf die Technik verlassen und stets die Möglichkeit von Messfehlern im Hinterkopf behalten. Mit Fachleuten wie Dr. Bunzel und seinen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik haben wir eine starke Stütze, um gegen mögliche Fehlmessungen vorzugehen und für Gerechtigkeit zu sorgen. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, Ihre Messung überprüfen zu lassen. Denn es ist Ihr gutes Recht, auf die Genauigkeit der Messergebnisse zu vertrauen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: