Geblitzt auf der A 5, km 284,3 Fahrtrichtung Basel, bei Baden-Baden? – Zeigen Sie dem Bußgeld die rote Karte!

Nicht selten fühlt man sich beim Anblick eines Blitzerfotos unerwartet überrascht. Die Geschwindigkeitsanzeige überschreitet das Limit, obwohl man überzeugt war, sich korrekt an die vorgeschriebene Geschwindigkeit gehalten zu haben. Eine solche Situation kann sich auf der Autobahn A 5, genauer gesagt bei Kilometer 284,3 in Fahrtrichtung Basel, bei Baden-Baden ergeben. Hier wird der fließende Verkehr von einer fest installierten Messstelle überwacht, die für so manchen Autofahrer zur Stolperfalle geworden ist.

An dieser Stelle lohnt es sich, einen Blick auf das Fachgebiet des Verkehrsrechts zu werfen. Denn was viele Betroffene nicht wissen: Messfehler sind bei Verkehrskontrollen keine Seltenheit. Es bedarf eines versierten Rechtsbeistands, der solche Fehler erkennt und entsprechend handelt. Dr. Maik Bunzel ist ein solcher Experte. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er bereits über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren bearbeitet. Dabei hat er sich ein umfangreiches Know-how angeeignet, um etwaige Messfehler aufzudecken und diese zugunsten seiner Mandantschaft zu nutzen.

Dr. Bunzel lässt jeden Fall von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Denn nur ein solcher Spezialist ist in der Lage, die technischen Komplexitäten einer Messung zu durchschauen und mögliche Fehlerquellen zu identifizieren. So kann beispielsweise ein falsch kalibriertes Messgerät, eine unsachgemäße Bedienung oder eine mangelhafte Dokumentation der Messung das Ergebnis verfälschen. Die Kosten für eine solche Überprüfung werden in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen – ein Aspekt, der oftmals überschätzt wird und viele davon abhält, ihre Rechte geltend zu machen.

Doch auch wenn die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ein ernstzunehmendes Thema darstellt, sollte dies nicht als Freibrief für rücksichtsloses Rasen missverstanden werden. Es geht vielmehr darum, dass jeder Verkehrsteilnehmer das Recht hat, bei einem vermeintlichen Verkehrsverstoß eine korrekte Messung und eine faire Behandlung zu erwarten.

Sollten Sie also glauben, auf der A 5 bei Kilometer 284,3 in Richtung Basel, bei Baden-Baden zu Unrecht geblitzt worden zu sein, zögern Sie nicht. Nehmen Sie Kontakt zu Dr. Bunzel auf und lassen Sie Ihren Fall von einem Experten überprüfen. Nutzen Sie dafür die Online-Anfrage auf dieser Seite und schildern Sie Ihr Anliegen. Denn es ist Ihr gutes Recht, eine genaue Überprüfung zu fordern – und es ist Dr. Maik Bunzels Expertise, Ihnen dabei zu helfen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: