Die Autobahn A 45, auch liebevoll als „Sauerlandlinie“ bekannt, ist eine vielbefahrene Verkehrsader, die das Ruhrgebiet mit dem Rhein-Main-Gebiet verbindet. Eine spezielle Messstelle, die für viele Verkehrsteilnehmer zu einem unerwarteten Stolperstein geworden ist, befindet sich bei Kilometer 34,2 in Fahrtrichtung Dortmund, nahe der Abfahrt Meinerzhagen. Hier lauert häufig ein Geschwindigkeitsblitzer, der so manch einen Fahrer zur Kasse bittet. Doch wie sicher sind eigentlich die Messungen solcher Geräte?
An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel hat er sich auf Ordnungswidrigkeitenverfahren spezialisiert und kann auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 solcher Fälle zurückblicken. Eines seiner Hauptanliegen ist die Überprüfung von Geschwindigkeitsmessungen, denn diese sind längst nicht immer fehlerfrei.
Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass die modernen Messgeräte, die entlang unserer Straßen und Autobahnen aufgestellt sind, unfehlbar sind. Tatsächlich jedoch können sie durchaus fehlerhaft sein, und das aus verschiedensten Gründen. Es kann Probleme bei der Kalibrierung geben, die Bedienung durch die zuständigen Beamten kann fehlerhaft sein, oder die Geräte selbst können technische Mängel aufweisen. Solche Fehler können durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden.
Dr. Bunzel lässt jeden Fall durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Denn die Überprüfung solcher Messungen ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit für die betroffenen Fahrer, sondern auch eine Frage der Verkehrssicherheit. Denn wenn die Messgeräte nicht korrekt kalibriert sind, dann können Geschwindigkeitsbegrenzungen, die zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer eingeführt wurden, ihren Zweck nicht erfüllen.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Daher ist es für jeden, der an der Messstelle A 45, km 34,2, Fahrtrichtung Dortmund, nahe der Abfahrt Meinerzhagen. geblitzt wurde, ratsam, sich an einen erfahrenen Verkehrsanwalt zu wenden.
Sollten Sie also Zweifel an der Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit Dr. Bunzel aufzunehmen. Auf der Webseite blitzer-soforthilfe.com können Sie eine Online-Anfrage stellen und so schnell und unkompliziert erste Informationen zu Ihrem Fall erhalten. Es ist immer besser, sich rechtzeitig an einen Experten zu wenden, als das Risiko einzugehen, ungerechtfertigt zur Kasse gebeten zu werden. Denn auch wenn die Technik uns oft das Gefühl von Sicherheit und Unfehlbarkeit gibt – sie ist nicht perfekt.