Geblitzt auf der A 3, km 68,2 Fahrtrichtung Frankfurt, bei Idstein – Hängen Sie das Bußgeld nicht an den Nagel!

Die Messstelle A 3, km 68,2 Fahrtrichtung Frankfurt, bei Idstein, ist eine der besonders markanten Positionen im hessischen Autobahnnetz. Bekannt für ihre Unnachgiebigkeit und Präzision, hat sie zahlreiche Verkehrsteilnehmer ins Visier genommen und unerbittlich geblitzt. Ungeachtet dessen, dass die Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkungen eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherheit aller ist, führt kein Weg daran vorbei, dass sich hinter jeder Technologie ein gewisser Prozentsatz an Fehlermöglichkeiten verbirgt.

Eine dieser Möglichkeiten ist die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten. Trotz ihrer hochentwickelten Technologie und Präzision sind diese Geräte nicht unfehlbar und können durch eine Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden. Sie können zum Beispiel durch Wetterbedingungen, falsche Kalibrierung oder auch durch menschliches Versagen fehlerhafte Messungen liefern.

Hier kommt Dr. Maik Bunzel ins Spiel, ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und einer beeindruckenden Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, ist Dr. Bunzel Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Bedenken wegen einer möglichen Messungenauigkeit haben. Er ist fest davon überzeugt, dass die Überprüfung der Messung durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik von entscheidender Bedeutung ist, um Fehler und Ungenauigkeiten aufzudecken.

Dr. Bunzel lässt daher jeden Fall, den er übernimmt, durch einen Sachverständigen prüfen. Dieser Vorgang ist nicht nur äußerst gründlich, sondern auch absolut notwendig, um die Genauigkeit der Messung zu gewährleisten. Und das Beste daran? Sollten Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, werden die Kosten dafür von dieser getragen.

Es ist daher wichtig, sich bewusst zu sein, dass eine geblitzte Messung nicht immer zwingend korrekt ist. Die Überprüfung durch einen Sachverständigen kann oftmals aufklären, ob es sich um eine korrekte Messung handelt oder ob ein Fehler vorliegt.

Sollten Sie also an der Messstelle A 3, km 68,2 Fahrtrichtung Frankfurt, bei Idstein geblitzt worden sein und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, zögern Sie nicht, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Situation zu klären und das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen. Nutzen Sie dafür einfach die Online-Anfrage auf unserer Seite.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Technologie der Blitzgeräte zwar beeindruckend präzise ist, jedoch nicht frei von Fehlern. Bei Zweifeln an der Richtigkeit einer Messung ist es daher empfehlenswert, einen Fachmann wie Dr. Bunzel hinzuzuziehen, der die Messung durch einen Sachverständigen überprüfen lässt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie nicht aufgrund einer möglichen Fehlmessung zu Unrecht belangt werden.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: