Geblitzt auf der A 3, km 291,4, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld? – Schluss mit Bußgeld: Einspruch lohnt!

Die Autobahn A 3, Kilometer 291,4 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld, ist eine Messstelle, die bei Autofahrern für Unbehagen sorgt. Die speziell auf diesem Abschnitt aufgebauten Blitzgeräte sind bekannt dafür, so manchen Verkehrsteilnehmer unliebsam zu überraschen. Die Messstelle ist strategisch so positioniert, dass sie einen optimalen Überblick über den vorbeifließenden Verkehr hat. Doch wie sicher kann man sich sein, dass die Messungen, die hier durchgeführt werden, stets korrekt sind?

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, den Namen Dr. Maik Bunzel zu nennen. Dr. Bunzel ist ein renommierter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, der über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel verfügt. Mit Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren, bietet er eine fundierte Rechtshilfe für jene, die zu Unrecht beschuldigt wurden, eine Verkehrsordnungswidrigkeit begangen zu haben.

In der Ausführung seiner Arbeit legt er besonderen Wert auf eine gründliche Untersuchung der Messverfahren, die zur Ausstellung von Bußgeldbescheiden führen. Es ist nämlich keineswegs so, dass Messungen von Blitzgeräten immer korrekt sind. Es gibt zahlreiche Faktoren, die zu einer fehlerhaften Messung führen können. So können etwa technische Defekte, falsche Bedienung oder unsachgemäße Wartung der Geräte die Messergebnisse verfälschen.

Um die Richtigkeit einer Messung zu überprüfen, lässt Dr. Bunzel jeden Fall durch einen unabhängigen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik prüfen. Der Sachverständige nimmt dabei eine genaue Analyse der Messung vor und kann mögliche Fehler identifizieren. Es ist durchaus möglich, dass durch eine solche Prüfung eine Messung als ungültig erklärt wird und der Bußgeldbescheid zurückgenommen werden muss.

Ein solches Verfahren ist selbstverständlich mit Kosten verbunden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Kosten in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Es ist daher ratsam, sich im Falle einer vermeintlich fehlerhaften Messung an einen spezialisierten Anwalt zu wenden.

Sollten Sie also an der Messstelle A 3, km 291,4, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, bei der Ausfahrt Würzburg-Heidingsfeld von einem Blitzgerät erfasst worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt mit Dr. Bunzel aufzunehmen. Sie können dies bequem über die Online-Anfrage auf der Website tun. Dr. Bunzel und sein Team sind darauf spezialisiert, Fälle wie den Ihren mit größter Sorgfalt und Kompetenz zu prüfen und Sie gegen mögliche Ungerechtigkeiten zu verteidigen.

Die Fehleranfälligkeit von Blitzgeräten ist ein ernstes Problem, das nicht unterschätzt werden darf. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Fehler passieren können und dass es Möglichkeiten gibt, sich gegen ungerechtfertigte Beschuldigungen zu wehren. Ein erfahrener Anwalt wie Dr. Bunzel, unterstützt von einem Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik, kann dabei eine entscheidende Rolle spielen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: