Es ist ein Abschnitt der Autobahn A 3, der vielen Autofahrern bekannt ist: Kilometer 258,5, Fahrtrichtung Passau, kurz vor der Ausfahrt Regensburg-Universität. An dieser Stelle ist eine Messstelle positioniert, die manche Fahrer unerwartet erwischt. Doch wie bei jeder technischen Messung, sind auch Blitzgeräte fehleranfällig und nicht jede Geschwindigkeitsüberschreitung, die hier registriert wird, ist zwingend korrekt.
Verkehrsordnungswidrigkeiten sind ein komplexes Feld, das fundiertes Fachwissen erfordert, um erfolgreich navigieren zu können. In diesem Zusammenhang ist Dr. Maik Bunzel eine anerkannte Kapazität. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht betreibt Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel und blickt auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurück. Er kennt die Feinheiten des Verkehrsrechts wie wenige andere und hat eine besondere Expertise in Sachen Geschwindigkeitsmessungen entwickelt.
Ein wichtiger Aspekt in Dr. Bunzels Arbeitsweise ist die Einbeziehung von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Denn Messfehler können vorkommen, und sie können durch Fachleute nachgewiesen werden. In jedem Fall, den Dr. Bunzel übernimmt, lässt er die Messung durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Es ist eine gründliche und wissenschaftliche Herangehensweise, die oft den entscheidenden Unterschied ausmacht.
Die Kosten für diese Expertise können in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Es ist also kein finanzielles Risiko, das man eingehen muss, um sicherzustellen, dass die Messung korrekt war. Im Gegenteil: Es kann ein wesentlicher Schritt zur Wahrung der eigenen Rechte sein, wenn man an der besagten Messstelle auf der A 3 geblitzt wurde.
Sollten Sie also an der Messstelle A 3, km 258,5, Fahrtrichtung Passau, nahe der Ausfahrt Regensburg-Universität geblitzt worden sein, zögern Sie nicht, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Er und sein Team stehen bereit, um Ihren Fall gründlich zu prüfen und Sie kompetent zu vertreten. Nutzen Sie dazu gerne die Online-Anfrage auf dieser Website. Es ist ein einfacher und unkomplizierter Weg, um professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Geschwindigkeitsmessungen sind ein notwendiger Bestandteil unserer Verkehrsregelungen, aber sie sind nicht unfehlbar. Der sachkundige Blick eines Fachanwalts und eines Sachverständigen kann dabei helfen, Fehler zu identifizieren und Ihre Rechte zu wahren. In einem so wichtigen Bereich wie dem Verkehrsrecht sollte man nichts dem Zufall überlassen.