Geblitzt auf der A 3, km 232,5, Fahrtrichtung Würzburg, nahe der Ausfahrt Hösbach? – Rütteln Sie am Bußgeldbescheid!

An einer der meist befahrenen Autobahnen Deutschlands, der A 3, findet sich bei Kilometer 232,5 in Fahrtrichtung Würzburg, unweit der Ausfahrt Hösbach, eine Messstelle, die bei zahlreichen Verkehrsteilnehmern bereits für Unmut gesorgt hat. Die spezifische Konstellation dieser Messstelle, sowie die technische Ausstattung, wirft bei Experten jedoch immer wieder Fragen auf. Es ist zu beachten, dass die verwendeten Blitzgeräte nicht unfehlbar sind und Messfehler auftreten können.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, auf einen erfahrenen Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht hinzuweisen, der sich auf solche Fälle spezialisiert hat. Dr. Maik Bunzel, mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel, hat bereits in über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren Erfahrung gesammelt. Dabei hat er sich auch intensiv mit der Fehleranfälligkeit von Messgeräten auseinandergesetzt und die Relevanz dieses Themas im Verkehrsrecht erkannt.

Die Möglichkeit, dass es zu Messfehlern kommen kann, wird von Dr. Bunzel und seinem Team nicht nur als theoretische Chance betrachtet. Messfehler können durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. In jedem Fall, den Dr. Bunzel übernimmt, lässt er die Messergebnisse durch einen unabhängigen Sachverständigen überprüfen. So können eventuelle Ungereimtheiten oder Fehler aufgedeckt und im weiteren Verfahren berücksichtigt werden.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Kosten für eine solche Überprüfung in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen übernommen werden. Das bedeutet, dass es für den Mandanten keinen finanziellen Nachteil gibt, wenn er von dieser Möglichkeit Gebrauch macht. Es ist im Gegenteil sogar sehr ratsam, eine solche Überprüfung durchführen zu lassen, um eventuelle Messfehler aufzudecken und so ungerechtfertigte Strafen zu vermeiden.

Wenn Sie also an der Messstelle A 3, km 232,5, Fahrtrichtung Würzburg, nahe der Ausfahrt Hösbach, geblitzt wurden, ist es empfehlenswert, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür die Online-Anfrage auf der Website. Sein Team und er stehen bereit, um Ihren Fall zu prüfen und Ihnen bei der Bewältigung der Situation zur Seite zu stehen.

Es ist nicht zu unterschätzen, wie komplex das Verkehrsrecht sein kann, insbesondere, wenn es um Fragen der Messtechnik geht. Die Expertise von Dr. Bunzel in diesem Bereich kann daher von unschätzbarem Wert sein. Daher ist es wichtig, nicht zu zögern und sich professionelle Hilfe zu suchen, wenn man mit einer solchen Situation konfrontiert wird. Die möglichen Folgen eines Messfehlers können gravierend sein und es lohnt sich, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: