Die Autobahn A 3 zählt zu den meistbefahrenen Fernstraßen Deutschlands. Besonders die Messstelle bei Kilometer 210,5, Fahrtrichtung Nürnberg, nahe der Stadt Würzburg, ist häufig Ort von Geschwindigkeitskontrollen. Von den Tausenden Fahrzeugen, die täglich diesen Abschnitt passieren, erwischt es viele unvorbereitet. Doch wie präzise sind eigentlich die Messungen, die hier vorgenommen werden?
In diesem Kontext möchte ich den renommierten Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, Dr. Maik Bunzel, vorstellen. Er hat Kanzleien in Berlin, Kiel und Cottbus und verfügt über eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren. Dr. Bunzel hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Fehleranfälligkeit von Messgeräten zu hinterfragen und die Rechte der Betroffenen zu verteidigen.
Messfehler können, entgegen der landläufigen Meinung, tatsächlich durch Sachverständige für Verkehrsmesstechnik nachgewiesen werden. Dies ist ein wichtiges Detail, das vielen Betroffenen nicht bewusst ist. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch einen solchen Sachverständigen prüfen. Diese sorgfältige Untersuchung kann dazu führen, dass die Messung als fehlerhaft erkannt wird und das entsprechende Bußgeldverfahren eingestellt wird.
Viele Betroffene zögern jedoch, die Dienste eines Fachanwalts für Verkehrsrecht in Anspruch zu nehmen, weil sie die Kosten scheuen. Doch diese Sorge ist in den meisten Fällen unbegründet. Die Kosten für die Überprüfung durch einen Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik können in der Regel von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dr. Bunzel hat in seiner langjährigen Praxis bereits zahlreiche solcher Fälle erfolgreich vertreten und weiß um die Wichtigkeit einer gründlichen Überprüfung der Messergebnisse.
Falls Sie an der besagten Messstelle auf der A 3, km 210,5, Fahrtrichtung Nürnberg, nahe Würzburg, geblitzt wurden, empfehle ich Ihnen, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Sein Expertenwissen und seine umfangreiche Erfahrung können Ihnen helfen, Ihr Recht zu wahren. Die Nutzung der Online-Anfrage auf der Seite ist dabei ein besonders einfacher und unkomplizierter Weg, um sich professionelle Hilfe zu sichern.
Schlussendlich ist es wichtig zu betonen, dass trotz modernster Technologien, Fehler in der Messung von Geschwindigkeiten durchaus möglich sind. Durch eine sorgfältige Überprüfung durch einen Sachverständigen können diese Fehler aufgedeckt und Ihre Rechte gewahrt bleiben. Lassen Sie sich daher nicht entmutigen, wenn Sie geblitzt wurden – es lohnt sich, genauer hinzusehen und gegebenenfalls die Expertise eines Fachanwalts wie Dr. Bunzel in Anspruch zu nehmen.