Geblitzt auf der A 3, km 137,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Marktheidenfeld? – Rütteln Sie am Bußgeldbescheid!

Unweit der idyllischen Anschlussstelle Marktheidenfeld, eingebettet in die malerische Landschaft Unterfrankens, findet sich eine der meist frequentierten Messstellen Bayerns. Auf der Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Würzburg, bei Kilometer 137,5, ist sie verortet. Täglich rollen hier unzählige Fahrzeuge vorbei, nicht wenige davon geraten ins Visier der dort installierten Blitzeranlage. Doch wie zuverlässig sind die Messungen an dieser Stelle tatsächlich?

In dieser Frage verfügt Dr. Maik Bunzel über eine bemerkenswerte Expertise. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht ist ein ausgewiesener Kenner der Materie und verfügt über Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel. Mit der Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren weiß er genau, wo die Tücken der verkehrsrechtlichen Fallstricke liegen. Eines seiner Spezialgebiete sind Messfehler bei Verkehrskontrollen.

Blitzer sind keine unfehlbaren Geräte. Auch sie können fehlerhaft messen und so zu ungerechtfertigten Strafen führen. Dies zu erkennen und zu beweisen, erfordert jedoch ein hohes Maß an Sachverstand. Hier kommen Sachverständige für Verkehrsmesstechnik ins Spiel. Sie sind in der Lage, die Messungen der Blitzergeräte zu überprüfen und gegebenenfalls Fehler aufzudecken. Dr. Bunzel lässt jeden Fall, der ihm vorgelegt wird, durch solche spezialisierten Sachverständige prüfen.

Die Kosten für diese Prüfung können von der Rechtsschutzversicherung des Betroffenen getragen werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt, der oft übersehen wird. Denn die Überprüfung der Messungen durch einen Sachverständigen ist kein Luxus, sondern ein essenzieller Teil des Rechtsverfahrens. Sie kann den Unterschied zwischen einem ungerechtfertigten Bußgeld und einem gerechten Verfahren ausmachen.

Falls Sie also an der besagten Messstelle auf der A 3, km 137,5, Fahrtrichtung Würzburg, bei der Anschlussstelle Marktheidenfeld geblitzt wurden, sollten Sie nicht zögern, sich an Dr. Bunzel zu wenden. Er und sein Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Auf der Webseite blitzer-soforthilfe.com können Sie eine Online-Anfrage stellen und Ihren Fall unverbindlich schildern.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Rechtsbeistand kein Privileg ist, sondern ein Recht. Das gilt insbesondere im Verkehrsrecht, wo es oft um komplexe technische Details geht. Dr. Bunzel und seine Kanzleien stehen Ihnen in diesem Prozess als kompetente und erfahrene Partner zur Verfügung. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ungerechtigkeiten zu hinterfragen und für Ihr Recht zu kämpfen. Denn das ist es, was das Recht letztlich ausmacht: Die Chance, gehört zu werden und Gerechtigkeit zu erfahren.

Wurden Sie hier geblitzt? Kein Problem! Wir überprüfen Ihren Fall, decken mögliche Messfehler auf und wahren Ihre Rechte!

Stellen Sie hier eine unverbindliche Online-Anfrage, um Ihren Fall zu prüfen!

Gern unterstützen wir Sie, wenn Sie an dieser Messstelle geblitzt wurden. Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 1000 erfolgreich bearbeiteten Verfahren! Geben Sie einfach die benötigten Informationen an, und wir melden uns spätestens innerhalb von 24 Stunden zurück!

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Wenn Sie uns diese Angaben zusenden, gehen Sie keinerlei Verpflichtung ein. Wir antworten Ihnen mit einer kurzen E-Mail, die alle wichtigen Informationen und erforderlichen Dokumente enthält. Ein Mandatsverhältnis kommt nur zustande, wenn Sie es wollen und die ausgefüllten sowie unterzeichneten Unterlagen per E-Mail an uns zurücksenden. So behalten Sie volle Kontrolle und können in Ruhe Ihre Entscheidung treffen – unkompliziert, sicher und transparent.

Hier können Sie diesen Beitrag kommentieren: