Die vielbefahrene Autobahn A 3, speziell der Kilometer 137,5 in Fahrtrichtung Nürnberg, ist vielen Autofahrern ein Begriff. Unweit der Ausfahrt Erlangen-Frauenaurach, platziert in einer gut getarnten Position, wacht dort ein Geschwindigkeitsmessgerät über den fließenden Verkehr. Doch wie an vielen anderen Messstellen auch, sind hier immer wieder Zweifel an der Genauigkeit der Messungen laut geworden. Messfehler sind keine Seltenheit und können gravierende Auswirkungen auf die Verkehrsteilnehmer haben.
An dieser Stelle kommt Dr. Maik Bunzel, ein anerkannter Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht, ins Spiel. Mit Kanzleien in Cottbus, Berlin und Kiel ist er überregional tätig und bietet Betroffenen eine kompetente Beratung und Vertretung. Dr. Bunzel kann auf eine beeindruckende Erfahrung aus über 1000 Ordnungswidrigkeitenverfahren zurückgreifen und kennt die Tücken und Fallstricke der Verkehrsüberwachungstechnik wie kaum ein anderer.
Die Fehleranfälligkeit von Geschwindigkeitsmessgeräten ist ein Thema, dass Dr. Bunzel intensiv beschäftigt. Jeder Fall, der ihm vorgelegt wird, unterzieht er einer genauen Prüfung, um mögliche Messfehler aufzudecken. Dabei stützt er sich auf das Know-how von Sachverständigen für Verkehrsmesstechnik. Diese Experten verfügen über das nötige Wissen und die technischen Mittel, um die Messungen der Blitzgeräte auf ihre Korrektheit zu überprüfen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Überprüfungen tatsächlich Messfehler ans Licht bringen. Solche Fehler können durch verschiedenste Faktoren verursacht werden, beispielsweise durch unsachgemäße Kalibrierung oder Wartung der Geräte, durch unsachgemäße Handhabung oder durch Störfaktoren im Messbereich. Hierbei ist es für Betroffene wichtig zu wissen, dass die Kosten für diese Überprüfungen in der Regel von der Rechtsschutzversicherung getragen werden.
Dr. Bunzel ist überzeugt, dass jeder Verkehrsteilnehmer das Recht auf eine korrekte und faire Messung seiner Geschwindigkeit hat. Deshalb setzt er sich mit großer Hingabe für die Aufklärung von Messfehlern ein und bietet Betroffenen seine Unterstützung an.
Wenn auch Sie an der Messstelle A 3, km 137,5, Fahrtrichtung Nürnberg, nahe der Ausfahrt Erlangen-Frauenaurach, geblitzt wurden und Zweifel an der Richtigkeit der Messung haben, sollten Sie nicht zögern, Kontakt zu Dr. Bunzel aufzunehmen. Nutzen Sie dafür die einfache und schnelle Online-Anfrage auf der Website. Dr. Bunzel und sein Team werden sich Ihrem Fall mit der gebotenen Sorgfalt und Expertise annehmen. Es ist immer sinnvoll, die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung überprüfen zu lassen. Denn Messfehler sind kein Einzelfall, sondern leider häufiger, als man denkt.